Schären, Schweigen und der Geburtstag: Die Rückkehr auf die Insel
Die Leseprobe von "Die Insel meiner Schwester" hat mich begeistert. Die Autorin, Sara B. Elfgren, schafft es, eine psychologische atmosphärische Stimmung zu erzeugen, die perfekt zur rauen Kulisse der Schären passt. Man spürt direkt das Unheil, das über Mirjams Leben und der Insel liegt.
Der Schreibstil ist klar, eindringlich und sehr feinfühlig. Ich konnte sofort einen Draht zur Ich-Erzählerin Mirjam aufbauen, auch wenn sie mit 40 Jahren manchmal noch überraschend unentschlossen wirkt – eine durchaus realistische Darstellung von Herzschmerz.
Die Ausgangssituation ist super fesselnd: Mirjam, frisch verlassen und am Boden zerstört, erhält eine rätselhafte Geburtstagseinladung von ihrer Halbschwester Nia, zu der seit über einem Jahr Funkstille herrscht. Ich frage mich, was zwischen den beiden vorgefallen ist und welche unausgesprochenen Konflikte auf der Insel warten.
Die Geschichte verspricht einen dramatischen, emotionalen Fortgang, bei dem Familiengeheimnisse und alte Wunden im Mittelpunkt stehen. Das stimmungsvolle Cover mit den sich ballenden Wolken spiegelt diese bedrückende und melancholische Atmosphäre gut wider. Ich erwarte einen packenden, psychologischen Roman, der mich nicht mehr loslassen wird!
Der Schreibstil ist klar, eindringlich und sehr feinfühlig. Ich konnte sofort einen Draht zur Ich-Erzählerin Mirjam aufbauen, auch wenn sie mit 40 Jahren manchmal noch überraschend unentschlossen wirkt – eine durchaus realistische Darstellung von Herzschmerz.
Die Ausgangssituation ist super fesselnd: Mirjam, frisch verlassen und am Boden zerstört, erhält eine rätselhafte Geburtstagseinladung von ihrer Halbschwester Nia, zu der seit über einem Jahr Funkstille herrscht. Ich frage mich, was zwischen den beiden vorgefallen ist und welche unausgesprochenen Konflikte auf der Insel warten.
Die Geschichte verspricht einen dramatischen, emotionalen Fortgang, bei dem Familiengeheimnisse und alte Wunden im Mittelpunkt stehen. Das stimmungsvolle Cover mit den sich ballenden Wolken spiegelt diese bedrückende und melancholische Atmosphäre gut wider. Ich erwarte einen packenden, psychologischen Roman, der mich nicht mehr loslassen wird!