Locked Room Thriller mit beklemmender Atmosphäre
Das Szenario, was einen Locked Room Thriller ausmacht, kann spannend sein, wenn der Thriller gut geschrieben ist. Von meinem ersten Eindruck her würde ich sagen, dass die Geschichte Potenzial hat, wenn der Autor nicht mit zu vielen Fachbegriffen um sich schmeißt. Es sei den es gibt irgendwo im Buch ein Glossar, in dem die wichtigsten Fachbegriffe erklärt werden.
Das Buch wird aus der Sicht einer der Taucher erzählt, wir nehmen also direkt am Geschehen teil. Leider kann ich dank der extremen Kürze der Leseprobe noch so gut wie gar nichts über die Geschichte sagen.
Lediglich die Tatsache, dass der Hauptcharakter eine Frau ist, die sich in einer von der Außenwelt abgeschotteten Kammer nur mit Männern befindet von denen zwei EX-Militär sind gibt der Geschichte eine erste Möglichkeit für Konflikte.
Ich muss sagen was mich ganz besonders neugierig gemacht hat, war nicht die Leseprobe, die für meinen Geschmack viel zu kurz ist, sondern der letzte Satz des Klappentextes. Warum bedeutet es für alle Insassen den Tod, wenn die Tür geöffnet wird?
Das Buch wird aus der Sicht einer der Taucher erzählt, wir nehmen also direkt am Geschehen teil. Leider kann ich dank der extremen Kürze der Leseprobe noch so gut wie gar nichts über die Geschichte sagen.
Lediglich die Tatsache, dass der Hauptcharakter eine Frau ist, die sich in einer von der Außenwelt abgeschotteten Kammer nur mit Männern befindet von denen zwei EX-Militär sind gibt der Geschichte eine erste Möglichkeit für Konflikte.
Ich muss sagen was mich ganz besonders neugierig gemacht hat, war nicht die Leseprobe, die für meinen Geschmack viel zu kurz ist, sondern der letzte Satz des Klappentextes. Warum bedeutet es für alle Insassen den Tod, wenn die Tür geöffnet wird?