Sehr spannender erster Eindruck!
Die Kammer von Will Dean hat mich schon mit dem kleinen Ausschnitt, den ich gelesen habe, direkt in seinen Bann gezogen. Die Atmosphäre ist düster und geheimnisvoll, fast ein wenig klaustrophobisch. Die Geschichte scheint sich um Tuva zu drehen, eine Journalistin, die in eine abgelegene Gegend Schwedens reist. Dort stößt sie auf ein mysteriöses Geheimnis, das mit einer verschlossenen Kammer verbunden zu sein scheint.
Was mich sofort fasziniert hat, ist die dichte, spannungsgeladene Stimmung, die der Autor aufbaut. Schon in den wenigen Seiten spürt man die Isolation der Umgebung und die Bedrohung, die von der Kammer ausgeht. Tuva wirkt wie eine interessante Protagonistin, die mit eigenen Konflikten kämpft – es ist klar, dass sie mehr ist als nur die typische Ermittlerin.
Da ich nur einen kleinen Ausschnitt kenne, bin ich neugierig, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und welche Geheimnisse Tuva noch aufdecken wird. Die Mischung aus Spannung und der unheimlichen Atmosphäre lässt auf einen Thriller hoffen, der noch viele überraschende Wendungen bereithält.
Was mich sofort fasziniert hat, ist die dichte, spannungsgeladene Stimmung, die der Autor aufbaut. Schon in den wenigen Seiten spürt man die Isolation der Umgebung und die Bedrohung, die von der Kammer ausgeht. Tuva wirkt wie eine interessante Protagonistin, die mit eigenen Konflikten kämpft – es ist klar, dass sie mehr ist als nur die typische Ermittlerin.
Da ich nur einen kleinen Ausschnitt kenne, bin ich neugierig, wie sich die Geschichte weiterentwickelt und welche Geheimnisse Tuva noch aufdecken wird. Die Mischung aus Spannung und der unheimlichen Atmosphäre lässt auf einen Thriller hoffen, der noch viele überraschende Wendungen bereithält.