Thriller der Gänsehaut verspricht
Das Cover strahlt eine düstere, sogar
klaustrophobische Atmosphäre aus. Der Titel lässt schon darauf schließen das es sich um einen eher beklemmenden Handlungsort handelt. Der Schreibstil von Will Dean ist sehr bildhaft und atmosphärisch, was mich schon nach den ersten Seiten davon überzeugt hat weiterzulesen. Der Text ist ist relativ detailreich aber nicht überladen.
Die Handlung beginnt eher düster Reflexion über das Meer. Von Anfang an gibt es eine unterschwellige Bedrohung, welcher sich dich einen merkwürdigen ärztlichen Check bemerkbar macht. Die Tote Möwe (als totes Omen) verstärkt das Setting.
Die Protagonisten wirkt auf mich eher selbstbewusst und reflektiert. Die neben Charaktere lassen Spielraum um Mutmaßungen anzustellen wer späteres Opfer ist und wer vllt sogar der Täter.
Weiterlesen würde ich gerne durch die beklemmende Atmosphäre welche sich langsam aufbaut.
klaustrophobische Atmosphäre aus. Der Titel lässt schon darauf schließen das es sich um einen eher beklemmenden Handlungsort handelt. Der Schreibstil von Will Dean ist sehr bildhaft und atmosphärisch, was mich schon nach den ersten Seiten davon überzeugt hat weiterzulesen. Der Text ist ist relativ detailreich aber nicht überladen.
Die Handlung beginnt eher düster Reflexion über das Meer. Von Anfang an gibt es eine unterschwellige Bedrohung, welcher sich dich einen merkwürdigen ärztlichen Check bemerkbar macht. Die Tote Möwe (als totes Omen) verstärkt das Setting.
Die Protagonisten wirkt auf mich eher selbstbewusst und reflektiert. Die neben Charaktere lassen Spielraum um Mutmaßungen anzustellen wer späteres Opfer ist und wer vllt sogar der Täter.
Weiterlesen würde ich gerne durch die beklemmende Atmosphäre welche sich langsam aufbaut.