Ging mir komplett unter die Haut
Die Kammer von Will Dean / Rezension
Nach „Die Insel“ von Sarah Goodwin ist das der zweite Thriller, der es auf meine persönliche Empfehlungsliste geschafft hat. Ich liebe psychologische, leise Thriller, die einem unter die Haut gehen und einem für immer im Kopf bleiben.
Ich werde niemals über „Die Kammer“ hinwegkommen. Würde schon fast sagen, dass es eine psychische Belastung ist 😅, hatte schon einige Wach-Alpträume deswegen, also überlegt es Euch gut. Aber schlussendlich erwarte ich genau das von einem Thriller!
6 Sättigungs-/ Tiefseetaucher verabschieden sich für einen Monat von der Außenwelt. Sie sind in einer Tauchkammer 100 Meter tief in der Nordsee eingesperrt. Aufgrund von Dekompressionsvorschriften kann man auch nicht einfach so jederzeit raus. Sie müssen drin bleiben, bis es sicher ist, die Luke wieder zu öffnen. Auch nachdem ein Taucher nach dem Anderen stirbt…
Man muss fairerweise sagen, dass der Klappentext einen „Dark Twist“ ankündigt, aber man ist in der Regel schon so abgestumpft, dass es einem auch egal ist. Durch die klaustrophobische Stimmung und Detailtreue des Alltags von Sättigungstauchern war ich extrem in die Geschichte involviert und der Twist hat mich dann komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Der Autor spielt dann auch bis zum Schluss damit. Was ist eingebildet, was ist die Realität?
Also wirklich, mein Thriller Highlight dieses Jahr! Bedenkt bitte, dass ich typische Thriller nicht so gern mag und wir sind in einer kleinen Kammer, also die Handlung ist beschränkt. Aber wenn man sich auf die Situation einlässt, dann geht es einem echt unter die Haut!
Große Leseempfehlung!
5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️
Nach „Die Insel“ von Sarah Goodwin ist das der zweite Thriller, der es auf meine persönliche Empfehlungsliste geschafft hat. Ich liebe psychologische, leise Thriller, die einem unter die Haut gehen und einem für immer im Kopf bleiben.
Ich werde niemals über „Die Kammer“ hinwegkommen. Würde schon fast sagen, dass es eine psychische Belastung ist 😅, hatte schon einige Wach-Alpträume deswegen, also überlegt es Euch gut. Aber schlussendlich erwarte ich genau das von einem Thriller!
6 Sättigungs-/ Tiefseetaucher verabschieden sich für einen Monat von der Außenwelt. Sie sind in einer Tauchkammer 100 Meter tief in der Nordsee eingesperrt. Aufgrund von Dekompressionsvorschriften kann man auch nicht einfach so jederzeit raus. Sie müssen drin bleiben, bis es sicher ist, die Luke wieder zu öffnen. Auch nachdem ein Taucher nach dem Anderen stirbt…
Man muss fairerweise sagen, dass der Klappentext einen „Dark Twist“ ankündigt, aber man ist in der Regel schon so abgestumpft, dass es einem auch egal ist. Durch die klaustrophobische Stimmung und Detailtreue des Alltags von Sättigungstauchern war ich extrem in die Geschichte involviert und der Twist hat mich dann komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Der Autor spielt dann auch bis zum Schluss damit. Was ist eingebildet, was ist die Realität?
Also wirklich, mein Thriller Highlight dieses Jahr! Bedenkt bitte, dass ich typische Thriller nicht so gern mag und wir sind in einer kleinen Kammer, also die Handlung ist beschränkt. Aber wenn man sich auf die Situation einlässt, dann geht es einem echt unter die Haut!
Große Leseempfehlung!
5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️❤️