Spukgeschichten und Spione
Hallo liebe Leser,
heute berichte ich über dieses Kinderbuch:
== Die Karlsson-Kinder - Spukgeschichten und Spione ==
Autorin: Katarina Mazetti
== Buchrückentext: ==
Ferien bei Tante Frieda auf ihrer kleinen Insel. Das kann heiter werden! Vor allem, weil sich die vier Karlssons vorher noch gar nicht kannten und die Tante mit Kindern null Erfahrung hat, aber viel Vertrauen in sie setzt.
Deshalb traut sie sich auch, die Kinder allein zu lassen, als sie dringend aufs Festland muss. Klingt eigentlich perfekt. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge. Wesen schleichen nachts herum, und Sachen verschwinden. Spukt es etwa auf der Insel? Statt ängstlich im Haus zu bleiben, machen sich die Karlsson-Kinder auf die Suche. Das wird ganz schön brenzlig und aufregend - und am Ende ganz schön!
== Leseeindrücke: ==
Als ich dieses Buch sah und die Leseprobe hier las, dachte ich, dass dieses Buch meinem 10-jährigen Sohn sehr gefallen könnte, denn die Altersempfehlung liegt bei ab 9 Jahren und da er auch sonst immer gerne spannende Spuk- und Gruselgeschichten liest, wäre das genau nach seinem Lesegeschmack. Allerdings - weil in der LP ja auch von den Cousins die Rede war und auch das Kind ganz rechts auf dem Cover wie ein Bub aussah und gemischte Kindergeschichten liest mein Sohn ebens ehr gerne - dachte ich das passt. Allerdings waren ihm dann die Handlung doch etwas zu "mädchenlastig", obwohl George und Alex ja eindeutig männliche Wesen sind. Wir haben das Buch auch komplett zusammen zu Ende gelesen und es hat ihm auch gefallen, Handlung und Erlebnisse, allerdings möchte er das nächste Mal dann doch wieder etwas lesen, bei dem die Buben in der Mehrzahl sind!!
Vermisst haben wir auch noch etwas Skizzen oder Abbildungen. Da ist noch so viel Platz im Buch (S. 28; S. 48; S. 62 usw.) wo man auf diesen Seiten nette Skizzen hätte plazieren können. Mal über Schweden zu lesen, wo wir den letzten Sommer verbracht haben, hat uns sehr gut gefallen. Dafür dass sich mein Bub mehr Jungen gewünscht hätte, ziehe ich keinen Stern ab, denn für Mädchen wiederum ist das ja kein Manko, für die fehlenden Skizzen, aber 1 Stern dann doch!
Vielen Dank für´s Lesen!
by esposa1969
heute berichte ich über dieses Kinderbuch:
== Die Karlsson-Kinder - Spukgeschichten und Spione ==
Autorin: Katarina Mazetti
== Buchrückentext: ==
Ferien bei Tante Frieda auf ihrer kleinen Insel. Das kann heiter werden! Vor allem, weil sich die vier Karlssons vorher noch gar nicht kannten und die Tante mit Kindern null Erfahrung hat, aber viel Vertrauen in sie setzt.
Deshalb traut sie sich auch, die Kinder allein zu lassen, als sie dringend aufs Festland muss. Klingt eigentlich perfekt. Doch plötzlich passieren seltsame Dinge. Wesen schleichen nachts herum, und Sachen verschwinden. Spukt es etwa auf der Insel? Statt ängstlich im Haus zu bleiben, machen sich die Karlsson-Kinder auf die Suche. Das wird ganz schön brenzlig und aufregend - und am Ende ganz schön!
== Leseeindrücke: ==
Als ich dieses Buch sah und die Leseprobe hier las, dachte ich, dass dieses Buch meinem 10-jährigen Sohn sehr gefallen könnte, denn die Altersempfehlung liegt bei ab 9 Jahren und da er auch sonst immer gerne spannende Spuk- und Gruselgeschichten liest, wäre das genau nach seinem Lesegeschmack. Allerdings - weil in der LP ja auch von den Cousins die Rede war und auch das Kind ganz rechts auf dem Cover wie ein Bub aussah und gemischte Kindergeschichten liest mein Sohn ebens ehr gerne - dachte ich das passt. Allerdings waren ihm dann die Handlung doch etwas zu "mädchenlastig", obwohl George und Alex ja eindeutig männliche Wesen sind. Wir haben das Buch auch komplett zusammen zu Ende gelesen und es hat ihm auch gefallen, Handlung und Erlebnisse, allerdings möchte er das nächste Mal dann doch wieder etwas lesen, bei dem die Buben in der Mehrzahl sind!!
Vermisst haben wir auch noch etwas Skizzen oder Abbildungen. Da ist noch so viel Platz im Buch (S. 28; S. 48; S. 62 usw.) wo man auf diesen Seiten nette Skizzen hätte plazieren können. Mal über Schweden zu lesen, wo wir den letzten Sommer verbracht haben, hat uns sehr gut gefallen. Dafür dass sich mein Bub mehr Jungen gewünscht hätte, ziehe ich keinen Stern ab, denn für Mädchen wiederum ist das ja kein Manko, für die fehlenden Skizzen, aber 1 Stern dann doch!
Vielen Dank für´s Lesen!
by esposa1969