Wunderbare Freundschaft!
Mit "Die Kinder von Birkby - Hier kommen die Tierretter" hat die Autorin Barbara Rose ein wunderbares Buch geschrieben, das in erster Linie von Freundschaft und Zusammenhalt handelt, ohne oberflächlich zu bleiben, da auch Themen wie Eifersucht angesprochen werden.
Die beiden Freundinnen Emilia und Jette finden einen ausgesetzten Hund, den sie "Pommes" taufen vor dem Dorfkiosk und kümmern sich fortan gemeinsam mit Emilias kleinem Bruder Benno und dem Nachbarsjungen Paul um ihn. Hierbei zeigt sich, was man zusammen alles erreichen kann und wie viel Verantwortung auch schon Kinder auf sich nehmen können. Als sich nach einiger Zeit das vermeintliche Herrchen des kleinen Hundes meldet, ist natürlich klar, dass die Kinder den ins Herz geschlossenen "Pommes" nicht einfach so wieder hergeben wollen...
Das Buch ist mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch Witz geschrieben, sodass es Spaß macht, es zu lesen. Außerdem möchte man gern immer wissen, wie es weitergeht. Dass die Kapitel relativ kurz sind, ermöglicht es jüngeren Lesern, den Text in "Häppchen" selbst zu lesen, wobei sich das Buch auch gut zum Vorlesen eignet. Die Sprache ist einfach gehalten, aber dennoch abwechslungsreich und Spannung aufbauend.
Die tollen Illustrationen von Caroline Opheys machen Freude und verbildlichen das Gelesene sehr schön. Wir sind schon gespannt auf den nächsten Band der Tierretter!
Die beiden Freundinnen Emilia und Jette finden einen ausgesetzten Hund, den sie "Pommes" taufen vor dem Dorfkiosk und kümmern sich fortan gemeinsam mit Emilias kleinem Bruder Benno und dem Nachbarsjungen Paul um ihn. Hierbei zeigt sich, was man zusammen alles erreichen kann und wie viel Verantwortung auch schon Kinder auf sich nehmen können. Als sich nach einiger Zeit das vermeintliche Herrchen des kleinen Hundes meldet, ist natürlich klar, dass die Kinder den ins Herz geschlossenen "Pommes" nicht einfach so wieder hergeben wollen...
Das Buch ist mit viel Einfühlungsvermögen, aber auch Witz geschrieben, sodass es Spaß macht, es zu lesen. Außerdem möchte man gern immer wissen, wie es weitergeht. Dass die Kapitel relativ kurz sind, ermöglicht es jüngeren Lesern, den Text in "Häppchen" selbst zu lesen, wobei sich das Buch auch gut zum Vorlesen eignet. Die Sprache ist einfach gehalten, aber dennoch abwechslungsreich und Spannung aufbauend.
Die tollen Illustrationen von Caroline Opheys machen Freude und verbildlichen das Gelesene sehr schön. Wir sind schon gespannt auf den nächsten Band der Tierretter!