Wunderschön gestaltetes Kinderbuch über Freundschaft, Tierliebe und Abenteuer
Mit „Die Kinder von Birkby – Hier kommen die Tierretter“ startet Bestseller-Autorin Barbara Rose
eine wunderbare Vorlesereihe für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Auf 126 Seiten und in 23 angenehm kurzen Kapiteln erzählt sie eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Kreativität, Tiere, Zusammenhalt und Mut.
Im idyllischen Örtchen Birkby herrscht große Aufregung: Ein Hund wurde vor dem Kiosk zurückgelassen! Für Jette, Emilia und ihren kleinen Bruder Benno ist sofort klar – sie müssen helfen.
Gemeinsam mit Paul, der neu im Ort ist, kümmern sie sich um das Tier, das sie liebevoll „Pommes“
nennen. Doch Jette tut sich schwer damit, ihre beste Freundin Emilia mit Paul zu teilen. Als Benno und Pommes plötzlich verschwinden, müssen die Tierretter zusammenhalten, um ihre Freunde wiederzufinden.
Die Geschichte greift wichtige Themen wie Eifersucht, das Knüpfen neuer Freundschaften, den Mut, sich auf Veränderungen einzulassen und selber kreativ zu werden, auf.
Barbara Rose erzählt einfühlsam und kindgerecht, sodass sich junge Leser gut in die Gefühlswelt der Charaktere hineinversetzen können.
Auch optisch ist das Buch ein echtes Highlight. Die bunten Illustrationen sind von Caroline Ophey
gestalte: Ein wunderschönes Cover mit den vier Hauptpersonen und das Örtchen Birkby und liebevoll gestaltete Seiten mit zahlreichen Details wie verzierte Seitenzahlen mit Fussspuren machen das Lesen zu einem besonderen Erlebnis. Die angenehme Schriftgröße und der großzügige Zeilenabstand erleichtern das Lesen zusätzlich. Jedes Kapitel wird durch einen hübschen Rahmen mit Blumen und Kleintieren sowie einer kurzen Inhaltsangabe gekennzeichnet – eine schöne Orientierungshilfe für junge Leser.
Insgesamt ist „Die Kinder von Birdby“ ein wunderschön gestaltetes und inhaltlich wertvolles Kinderbuch, das sich perfekt zum Vorlesen und von geübteren Lesern zum Selberlesen eignet.
Eine klare Empfehlung für alle kleinen Tierfreunde und Abenteurer.
eine wunderbare Vorlesereihe für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Auf 126 Seiten und in 23 angenehm kurzen Kapiteln erzählt sie eine warmherzige Geschichte über Freundschaft, Kreativität, Tiere, Zusammenhalt und Mut.
Im idyllischen Örtchen Birkby herrscht große Aufregung: Ein Hund wurde vor dem Kiosk zurückgelassen! Für Jette, Emilia und ihren kleinen Bruder Benno ist sofort klar – sie müssen helfen.
Gemeinsam mit Paul, der neu im Ort ist, kümmern sie sich um das Tier, das sie liebevoll „Pommes“
nennen. Doch Jette tut sich schwer damit, ihre beste Freundin Emilia mit Paul zu teilen. Als Benno und Pommes plötzlich verschwinden, müssen die Tierretter zusammenhalten, um ihre Freunde wiederzufinden.
Die Geschichte greift wichtige Themen wie Eifersucht, das Knüpfen neuer Freundschaften, den Mut, sich auf Veränderungen einzulassen und selber kreativ zu werden, auf.
Barbara Rose erzählt einfühlsam und kindgerecht, sodass sich junge Leser gut in die Gefühlswelt der Charaktere hineinversetzen können.
Auch optisch ist das Buch ein echtes Highlight. Die bunten Illustrationen sind von Caroline Ophey
gestalte: Ein wunderschönes Cover mit den vier Hauptpersonen und das Örtchen Birkby und liebevoll gestaltete Seiten mit zahlreichen Details wie verzierte Seitenzahlen mit Fussspuren machen das Lesen zu einem besonderen Erlebnis. Die angenehme Schriftgröße und der großzügige Zeilenabstand erleichtern das Lesen zusätzlich. Jedes Kapitel wird durch einen hübschen Rahmen mit Blumen und Kleintieren sowie einer kurzen Inhaltsangabe gekennzeichnet – eine schöne Orientierungshilfe für junge Leser.
Insgesamt ist „Die Kinder von Birdby“ ein wunderschön gestaltetes und inhaltlich wertvolles Kinderbuch, das sich perfekt zum Vorlesen und von geübteren Lesern zum Selberlesen eignet.
Eine klare Empfehlung für alle kleinen Tierfreunde und Abenteurer.