Ideal für den Spätsommer
Die Leseprobe vermittelt eine warme, sommerliche Atmosphäre, die sofort Lust macht, in Lucys Welt einzutauchen. Das Setting an der Küste Floridas, kombiniert mit der gemütlichen Buchhandlung und der Idee der Little Free Library, schafft ein charmantes und zugleich leicht nostalgisches Bild. Besonders schön wirkt die Mischung aus Kleinstadtidylle und leisen Konflikten – einerseits die persönliche Sehnsucht nach Liebe und Beständigkeit, andererseits die drohende Veränderung durch Stadtplanung und Investoren.
Die Figuren wirken lebendig und zugänglich: Lucy erscheint bodenständig, etwas nachdenklich und voller Liebe zu Büchern, während ihre Freundin Taylor spritzig, neugierig und humorvoll ist. Das Zusammenspiel der beiden sorgt für eine leichte, unterhaltsame Dynamik. Die eingeflochtenen geheimnisvollen Botschaften in Büchern, die Lucy und ein unbekannter „Gatsby-Fan“ austauschen, verleihen der Geschichte einen Hauch von Romantik und Spannung – fast wie ein literarisches Katz-und-Maus-Spiel.
Für mich ist es bis jetzt eine warmherzige Sommerlektüre mit Kleinstadt-Charme. Perfekt zum Abschalten und Träumen.
Die Figuren wirken lebendig und zugänglich: Lucy erscheint bodenständig, etwas nachdenklich und voller Liebe zu Büchern, während ihre Freundin Taylor spritzig, neugierig und humorvoll ist. Das Zusammenspiel der beiden sorgt für eine leichte, unterhaltsame Dynamik. Die eingeflochtenen geheimnisvollen Botschaften in Büchern, die Lucy und ein unbekannter „Gatsby-Fan“ austauschen, verleihen der Geschichte einen Hauch von Romantik und Spannung – fast wie ein literarisches Katz-und-Maus-Spiel.
Für mich ist es bis jetzt eine warmherzige Sommerlektüre mit Kleinstadt-Charme. Perfekt zum Abschalten und Träumen.