schöner roman
Was für ein zauberhafter, schöner Roman. Angefangen bei dem schönen, sommerlichen Buchcover, die beiden Protagonisten am Strand sitzend und im Hintergrund das Bücherhäuschen.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, leicht und flüssig zu lesen und die Protagonisten, im Vordergrund Lucy, haben mich gleich gefesselt und ich fand sie besonders sympathisch. Das Setting in einem Buchladen und einem Bücherhäuschen, wo jeder seine gelesenen Bücher einstellen kann, hat mich sehr angesprochen. Die Gegend, am Meer und Strand, hat mir grad besonders gut gefallen, weil ich grad von der Ostsee zurück war und beim Lesen oft Bilder von dort vor meinen Augen hatte.
Die Geschichte um die Vorschläge des ehrgeizigen Stadtplaners Logan Lancaster fand ich bisschen zu lange ausgeführt, dass hätte ich mir etwas kürzer gewünscht. Das Lucy und Logan sich über das Bücherhäuschen "Little Free Libary" näher kennenlernten, obwohl sie anfangs nicht wussten, wer wer ist und dann zum Ende auch im realen zusammen finden, fand ich spannend.
Alles rundum ein sehr schönes Buch.
Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, leicht und flüssig zu lesen und die Protagonisten, im Vordergrund Lucy, haben mich gleich gefesselt und ich fand sie besonders sympathisch. Das Setting in einem Buchladen und einem Bücherhäuschen, wo jeder seine gelesenen Bücher einstellen kann, hat mich sehr angesprochen. Die Gegend, am Meer und Strand, hat mir grad besonders gut gefallen, weil ich grad von der Ostsee zurück war und beim Lesen oft Bilder von dort vor meinen Augen hatte.
Die Geschichte um die Vorschläge des ehrgeizigen Stadtplaners Logan Lancaster fand ich bisschen zu lange ausgeführt, dass hätte ich mir etwas kürzer gewünscht. Das Lucy und Logan sich über das Bücherhäuschen "Little Free Libary" näher kennenlernten, obwohl sie anfangs nicht wussten, wer wer ist und dann zum Ende auch im realen zusammen finden, fand ich spannend.
Alles rundum ein sehr schönes Buch.