Sommerlicher Wohlfühlroman
„Die kleine Inselbibliothek“
Wohlfühlroman mit sommerlichem Setting
Lucy Sullivan lebt am Küstenort „Heron Isle“ in Florida und führt dort nicht nur eine Buchhandlung sondern auch die Little Free Library, ein kleines Häuschen in dem Bücher und Botschaften ausgetauscht werden können. Als Heron Isle droht Pleite zu gehen, beauftragen sie den Stadtplaner Logan Lancaster um den Hafen umzugestalten für mehr Profit. Lucy, die durch viele Schicksalsschläge, Veränderungen überhaupt nicht mag, versucht alles um den Hafen vor einer modernen Umgestaltung zu retten. Dabei kommt sie Logan immer näher und zwischen den anfänglichen Rivalen beginnt eine zarte Freundschaft, die viel tiefer geht als beide ahnen.
Savannah Carlisle ist es sehr gut gelungen einen Roman zu schreiben der zum Träumen einlädt und die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und einem guten Buch weckt. In den ersten Kapiteln lernt man nicht nur Lucy, sondern auch Logan kennen, da der Roman aus der Sichtweise von den beiden geschrieben ist. Mir persönlich gefällt das sehr gut, weil man dadurch viele Sachen weiß, die die Charaktere noch nicht wissen. Damit schafft Savannah Carlisle ein ständiges mitfiebern, dass bis zum Ende anhält. Sie schafft es dabei, das Wohlfühlsetting nicht zu zerstören, aber dennoch einen Hauch Spannung zu erzeugen, der durch das Buch trägt. Aber auch die individuell authentischen Charaktere tragen viel dazu bei: Auf der einen Seite Lucy, eine Buchhändlerin, die ein eher entspanntes Leben am Meer führt und die unbedingt an allem Vertrauten festhalten will, weil sie schon viele Schicksalsschläge erleiden musste. Auf der anderen Seite Logan, als Stadtplaner, der ohne wirkliches zuhause einfach von Stadt zu Stadt zieht, seine Aufträge bearbeitet und dann wieder verschwindet. Er lebt für das Neue, fürs Verändern. Neben all diesen Gegensätzen gibt es aber auch viele Gemeinsamkeiten, wodurch man sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen kann. Aber nicht nur die Hauptcharaktere sind authentisch, sondern auch alle Nebencharaktere. Sie wurden ebenfalls mit Liebe zum Detail geschaffen und tragen mit dem flüssigen Schreibstil der Autorin, der sehr gut zu dem Setting des Buches passt, dazu bei, dass sich das Buch sehr gut lesen lässt.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle, die einen sommerlichen Roman mit dem Trope Rivals-to-Lovers suchen. Dabei ist der Fokus aber eher auf die Verbindung zwischen den beiden und nicht auf die Liebe gelegt. Deshalb ist der Roman meiner Meinung nach auch für jüngere Leser geeignet!
Wohlfühlroman mit sommerlichem Setting
Lucy Sullivan lebt am Küstenort „Heron Isle“ in Florida und führt dort nicht nur eine Buchhandlung sondern auch die Little Free Library, ein kleines Häuschen in dem Bücher und Botschaften ausgetauscht werden können. Als Heron Isle droht Pleite zu gehen, beauftragen sie den Stadtplaner Logan Lancaster um den Hafen umzugestalten für mehr Profit. Lucy, die durch viele Schicksalsschläge, Veränderungen überhaupt nicht mag, versucht alles um den Hafen vor einer modernen Umgestaltung zu retten. Dabei kommt sie Logan immer näher und zwischen den anfänglichen Rivalen beginnt eine zarte Freundschaft, die viel tiefer geht als beide ahnen.
Savannah Carlisle ist es sehr gut gelungen einen Roman zu schreiben der zum Träumen einlädt und die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und einem guten Buch weckt. In den ersten Kapiteln lernt man nicht nur Lucy, sondern auch Logan kennen, da der Roman aus der Sichtweise von den beiden geschrieben ist. Mir persönlich gefällt das sehr gut, weil man dadurch viele Sachen weiß, die die Charaktere noch nicht wissen. Damit schafft Savannah Carlisle ein ständiges mitfiebern, dass bis zum Ende anhält. Sie schafft es dabei, das Wohlfühlsetting nicht zu zerstören, aber dennoch einen Hauch Spannung zu erzeugen, der durch das Buch trägt. Aber auch die individuell authentischen Charaktere tragen viel dazu bei: Auf der einen Seite Lucy, eine Buchhändlerin, die ein eher entspanntes Leben am Meer führt und die unbedingt an allem Vertrauten festhalten will, weil sie schon viele Schicksalsschläge erleiden musste. Auf der anderen Seite Logan, als Stadtplaner, der ohne wirkliches zuhause einfach von Stadt zu Stadt zieht, seine Aufträge bearbeitet und dann wieder verschwindet. Er lebt für das Neue, fürs Verändern. Neben all diesen Gegensätzen gibt es aber auch viele Gemeinsamkeiten, wodurch man sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen kann. Aber nicht nur die Hauptcharaktere sind authentisch, sondern auch alle Nebencharaktere. Sie wurden ebenfalls mit Liebe zum Detail geschaffen und tragen mit dem flüssigen Schreibstil der Autorin, der sehr gut zu dem Setting des Buches passt, dazu bei, dass sich das Buch sehr gut lesen lässt.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für alle, die einen sommerlichen Roman mit dem Trope Rivals-to-Lovers suchen. Dabei ist der Fokus aber eher auf die Verbindung zwischen den beiden und nicht auf die Liebe gelegt. Deshalb ist der Roman meiner Meinung nach auch für jüngere Leser geeignet!