Immer was los
Das Buch "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit" bietet eine tolle Mischung aus erfundener Geschichte über drei Freunde und interessante Informationen zu einzelnen Tieren. Ich finde es toll, dass die vier Geschichten sich direkt auf die vier Jahreszeiten beziehen und wir die Freunde quasi durchs Jahr begleiten. Die Illustrationen zu den Geschichten sind sehr schön und regen die Fantasie der Kinder an. Auch die zusätzlichen Sachinformationen zu den verschiedenen Tieren sind im schönen Bildern dargestellt. Uns ist beim Lesen allerdings aufgefallen, dass es teilweise von der Geschichte ablenkt und ich als Erwachsener dann teilweise gar nicht mehr weiß was wir beispielsweise gerade vorher gelesen hatten und ich erst mal überlegen muss, wenn wir weiter lesen. Ich hätte es glaube ich schöner und für die Kinder besser verständlicher gefunden, wenn die Informationen am Ende der Geschichte zusammengetragen worden wären. Die sogenannten "Schlaubergervorträge vom Herrn Günter" im Klappentext z.B. sind super gemacht. So kann man sich mit seinem Kind noch mal gut über das jeweilige Tier unterhalten und es ist weg von der eigentlichen Geschichte. Wir machen es inzwischen so, dass wir die extra Infos am Ende der Geschichte oder einem Absatz vorlesen.
Ansonsten haben die Geschichten eine gute Länge und der Schreibstil ist sehr gut verständlich für Kinder. Inzwischen begleitet uns Monika auch auf dem Weg zur Kita. Immer wenn wir jetzt eine Schnecke sehen ist das eine Monika und dann wird Ausschau nach Schorsch gehalten :) Mein Sohn ist 4 Jahre, neugierig, wissbegierig und liebt das Buch auch schon. Wir konnten uns damit im Urlaub übrigens fast 1 Woche lang zum Mittagsschlaf und Abendschlaf beschäftigen. Ein wirklich tolles Buch!
Ansonsten haben die Geschichten eine gute Länge und der Schreibstil ist sehr gut verständlich für Kinder. Inzwischen begleitet uns Monika auch auf dem Weg zur Kita. Immer wenn wir jetzt eine Schnecke sehen ist das eine Monika und dann wird Ausschau nach Schorsch gehalten :) Mein Sohn ist 4 Jahre, neugierig, wissbegierig und liebt das Buch auch schon. Wir konnten uns damit im Urlaub übrigens fast 1 Woche lang zum Mittagsschlaf und Abendschlaf beschäftigen. Ein wirklich tolles Buch!