Wundervolles Sachbuch für Kinder
Schneckenwissen und Co
In vieler Kinderzimmern erklingt inzwischen die Melodie von „Mi-Ma-Monika“. Es ist eine bekannte Hörspielreihe in der die Schnirkelschnecke Monika Häuschen mit ihren Freunden dem gelehrten Graugänserich Herr Günter und dem Regenwurm Schorsch viele Abenteuer im Garten erleben. Inzwischen gibt es die kleine Schnecke auch als Buch und somit perfekt für wissensdurstige Kinder.
„Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?“ von Kati Naumann erschienen im Dragonfly Verlag.
Dieses ist bereits Band 5 der beliebten Schnirkelschnecke und auch in diesem Buch sind wieder 4 wundervolle Sachgeschichten verpackt mit jeder Menge Wissen.
Monika, Günter und Schorsch sind äußerst sympathische Charaktere. Sie sind immer füreinander da und hilfsbereit. Gemeinsam entdecken sie die Besonderheiten der Tierwelt zu jeder Jahreszeit. Das heißt jede der vier Geschichten bezieht sich auf eine Jahreszeit. Es wird auf Frühblüher eingegangen, welche tierischen Tricks es gegen Hitze gibt, wie ein Eichhörnchen aufgebaut ist und wie Tiere überwintern. Als dieses ist kindgerecht und humorvoll.
Zahlreiche Illustrationen runden das Ganze ab. Es gibt viele Erklärungsbilder und somit wird das vermittelte Wissen nochmal bildlich dargestellt. Kleine Wissenskästchen sorgen für „Aha-Effekte“ und sind sehr lehrreich.
Das Gute ist, die Buchbände kann man alle unabhängig voneinander lesen. Die Kapitel sind nicht allzu lang beziehungsweise zeigt einem die Schnecke Monika, wo man eine Pause einlegen kann anhand einer bebilderten Mini-Monika.
Monika Häuschen und ihre Freunde haben schon lange unser Herz erobert und wir besitzen bereits mehrere Bände von ihr. Wir können die Bücher von Herzen empfehlen, sie sind nicht nur zum selber lesen geeignet sondern auch sehr gut zum Vorlesen für Wissbegierige Kinder, denn man lernt auf eine humorvoll sowie spielerische Art und Weise sehr viel über die Lebenswelt der Tiere. Aber auch Themen wie Freundschaft uns Hilfsbereitschaft werden groß geschriebe
In vieler Kinderzimmern erklingt inzwischen die Melodie von „Mi-Ma-Monika“. Es ist eine bekannte Hörspielreihe in der die Schnirkelschnecke Monika Häuschen mit ihren Freunden dem gelehrten Graugänserich Herr Günter und dem Regenwurm Schorsch viele Abenteuer im Garten erleben. Inzwischen gibt es die kleine Schnecke auch als Buch und somit perfekt für wissensdurstige Kinder.
„Die kleine Schnecke Monika Häuschen- Was machen die Tiere zu welcher Jahreszeit?“ von Kati Naumann erschienen im Dragonfly Verlag.
Dieses ist bereits Band 5 der beliebten Schnirkelschnecke und auch in diesem Buch sind wieder 4 wundervolle Sachgeschichten verpackt mit jeder Menge Wissen.
Monika, Günter und Schorsch sind äußerst sympathische Charaktere. Sie sind immer füreinander da und hilfsbereit. Gemeinsam entdecken sie die Besonderheiten der Tierwelt zu jeder Jahreszeit. Das heißt jede der vier Geschichten bezieht sich auf eine Jahreszeit. Es wird auf Frühblüher eingegangen, welche tierischen Tricks es gegen Hitze gibt, wie ein Eichhörnchen aufgebaut ist und wie Tiere überwintern. Als dieses ist kindgerecht und humorvoll.
Zahlreiche Illustrationen runden das Ganze ab. Es gibt viele Erklärungsbilder und somit wird das vermittelte Wissen nochmal bildlich dargestellt. Kleine Wissenskästchen sorgen für „Aha-Effekte“ und sind sehr lehrreich.
Das Gute ist, die Buchbände kann man alle unabhängig voneinander lesen. Die Kapitel sind nicht allzu lang beziehungsweise zeigt einem die Schnecke Monika, wo man eine Pause einlegen kann anhand einer bebilderten Mini-Monika.
Monika Häuschen und ihre Freunde haben schon lange unser Herz erobert und wir besitzen bereits mehrere Bände von ihr. Wir können die Bücher von Herzen empfehlen, sie sind nicht nur zum selber lesen geeignet sondern auch sehr gut zum Vorlesen für Wissbegierige Kinder, denn man lernt auf eine humorvoll sowie spielerische Art und Weise sehr viel über die Lebenswelt der Tiere. Aber auch Themen wie Freundschaft uns Hilfsbereitschaft werden groß geschriebe