Eine außergewöhnliche Frau mit großem Respekt vor ihrer Persönlichkeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
petraellen Avatar

Von

Moritz Stetter hat Hildegard Knef mit dieser Graphic Novel ein ganz besonderes Denkmal gesetzt. Das Buch ist mehr als nur eine biografische Nacherzählung. Es ist eine künstlerische Annäherung an eine faszinierende Frau, die in ihrer Zeit Grenzen überschritt und Spuren hinterließ, die bis heute wirken.
Die Graphic Novel führt durch die wichtigsten Stationen von Knefs Leben: ihre Kindheit in Berlin, die Kriegsjahre, die gefährliche Flucht im Soldatenmantel, den Neuanfang in Amerika, ihre Erfolge als Schauspielerin, Sängerin und Autorin. Stetter zeigt sie als starke, eigenwillige Frau, die sich nie brechen ließ auch nicht in Zeiten, in denen Selbstbestimmung für Frauen alles andere als selbstverständlich war.
Besonders beeindruckend ist, wie es dem Künstler gelingt, Emotionen in Bildern zu verdichten. Manche Zeichnungen fangen die Seele der Knef perfekt ein. Besonders in ihren großen, ausdrucksstarken Augen, die immer ein Stück Melancholie und Stärke zugleich tragen. In anderen Momenten verliert sich dieser Ausdruck etwas, doch das schmälert den Gesamteindruck kaum.
Gestalterisch ist das Buch ein kleines Kunstwerk: hochwertiger Einband, dickes Papier, atmosphärische Farbgebung. Besonders schön sind die beigefügte Playlist und der Zeitstrahl, die das Leseerlebnis abrunden und Knefs Leben auch akustisch und historisch einbetten.
Natürlich kann eine Graphic Novel nie die Tiefe einer klassischen Biografie erreichen. Das ist auch nicht ihr Anspruch. Sie schafft vielmehr ein emotionales Porträt, das nahegeht, nachdenklich stimmt und Lust macht, sich wieder mit der echten Hildegard Knef zu beschäftigen, mit ihren Liedern, Filmen und Texten.
Moritz Stetter gelingt es, einer beinahe vergessenen Künstlerin neues Leben einzuhauchen. Eine Frau, die Mut, Eigenständigkeit und künstlerische Leidenschaft verkörperte. Eine Hommage, die berührt und inspiriert.
Fazit: Ein großartig gestaltetes, eindrucksvolles Buch über eine außergewöhnliche Frau mit großem Respekt vor ihrer Persönlichkeit.