Kochwettbewerb in Kriegszeiten
Das Cover des Buches zeigt vier Frauen in Kochkleidung mit Grundnahrungsmitteln. Die in der Leseprobe vorgestellten englischen Frauen Audrey, Gwendoline, Nell und Zelda sind ebenso unterschiedlich wie die Motive, aus denen sie kochen. Diese reichen vom Verdienst des Lebensunterhalts bis zu gesellschaftlicher Anerkennung.
Das Besondere an der Situation ist, dass die Lebensmittel in Kriegszeiten (1942) rationiert sind und die Frauen oft improvisieren müssen, um gesundes und wohlschmeckendes Essen zuzubereiten. Die Teilnahme an einem Kochwettbewerb der BBC reizt alle vier Frauen, denn der erste Preis ist ein Job als Co-Moderatorin der Sendung „The Kitchen Front“. Wer wird den Wettbewerb gewinnen? Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.
Das Besondere an der Situation ist, dass die Lebensmittel in Kriegszeiten (1942) rationiert sind und die Frauen oft improvisieren müssen, um gesundes und wohlschmeckendes Essen zuzubereiten. Die Teilnahme an einem Kochwettbewerb der BBC reizt alle vier Frauen, denn der erste Preis ist ein Job als Co-Moderatorin der Sendung „The Kitchen Front“. Wer wird den Wettbewerb gewinnen? Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.