Eine Frau mit Schönheit, Macht und Intelligenz
Die Welt kennt sie allein durch ihre Silhouette, und dennoch bleibt sie ein Mysterium - die berühmte Büste der Nofretete. In seinem faszinierenden Werk "Die Königin" entführt uns der Historiker Sebastian Conrad auf eine epische Reise durch das alte Ägypten und die Schatzkammern der Geschichte.
Conrad wirft in seinem Buch einen kritischen Blick auf die dubiosen Umstände, unter denen die Büste in die Hände des deutschen Kaiserreichs gelangte, und deckt die kolonialen Hintergründe auf, die oft im Schatten des glänzenden Goldes der Antike verborgen bleiben.
Die Erzählung von Conrad erstreckt sich über Kontinente und Epochen. Der Autor nimmt uns mit nach Kairo, Berlin, China, Indien und Brasilien und zeigt, wie die Büste nicht nur ein Objekt der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Symbol der kulturellen Aneignung und politischen Machtansprüche wurde.
Besonders fesselnd ist die Betrachtung, wie Nofretetes Erbe bis in die Popkultur reicht. Künstlerinnen wie Beyoncé und Rihanna inszenieren sich heute als moderne Vertreter der Königin, und Conrad wirft einen aufschlussreichen Blick darauf, wie diese ikonische Büste das zeitgenössische Verständnis von weiblicher Schönheit beeinflusst.
Sebastian Conrad gelingt es, eine weitgespannte historische Erzählung mit einer fesselnden Erklärung für die zeitlose Faszination um Nofretete zu verbinden. "Die Königin" ist nicht nur ein Buch über eine Statue, sondern eine Reise durch die kulturellen und politischen Strömungen der letzten Jahrhunderte, die uns die Bedeutung von Nofretetes Zauber in unserer globalisierten Welt begreifen lässt. Ein lesenswertes Werk für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und alle, die das Rätsel um die geheimnisvolle Königin lösen wollen.
Conrad wirft in seinem Buch einen kritischen Blick auf die dubiosen Umstände, unter denen die Büste in die Hände des deutschen Kaiserreichs gelangte, und deckt die kolonialen Hintergründe auf, die oft im Schatten des glänzenden Goldes der Antike verborgen bleiben.
Die Erzählung von Conrad erstreckt sich über Kontinente und Epochen. Der Autor nimmt uns mit nach Kairo, Berlin, China, Indien und Brasilien und zeigt, wie die Büste nicht nur ein Objekt der ägyptischen Geschichte, sondern auch ein Symbol der kulturellen Aneignung und politischen Machtansprüche wurde.
Besonders fesselnd ist die Betrachtung, wie Nofretetes Erbe bis in die Popkultur reicht. Künstlerinnen wie Beyoncé und Rihanna inszenieren sich heute als moderne Vertreter der Königin, und Conrad wirft einen aufschlussreichen Blick darauf, wie diese ikonische Büste das zeitgenössische Verständnis von weiblicher Schönheit beeinflusst.
Sebastian Conrad gelingt es, eine weitgespannte historische Erzählung mit einer fesselnden Erklärung für die zeitlose Faszination um Nofretete zu verbinden. "Die Königin" ist nicht nur ein Buch über eine Statue, sondern eine Reise durch die kulturellen und politischen Strömungen der letzten Jahrhunderte, die uns die Bedeutung von Nofretetes Zauber in unserer globalisierten Welt begreifen lässt. Ein lesenswertes Werk für Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber und alle, die das Rätsel um die geheimnisvolle Königin lösen wollen.