Nachkriegsjahre
Das Cover ist gut gelungen, es zeigt eine junge aktive Frau die unerschrocken ein Segelschiff lenkt. Ihre Kleidung lässt auf die Nachkriegsjahre schließen. Endlich kann man wieder ein freies Leben führen, auch wenn es noch überall Spuren des Krieges gibt.
Der Roman ist von der Autorin Renate Greil gut recherchiert und somit glaubwürdig und gut geschrieben. Die Protagonisten sind gut getroffen und man wird förmlich an ihre Seite gestellt. München und Oberbayern sind zwar noch mit der Neuorientierung beschäftigt, doch es geht schnell wieder aufwärts und man kann als junger Mensch hoffnungsvoll nach Vorne schauen.
Die Zeit am Ammersee ist recht spannend und eindrucksvoll und so möchte man das Buch nicht aus den Händen legen.
Der Roman ist von der Autorin Renate Greil gut recherchiert und somit glaubwürdig und gut geschrieben. Die Protagonisten sind gut getroffen und man wird förmlich an ihre Seite gestellt. München und Oberbayern sind zwar noch mit der Neuorientierung beschäftigt, doch es geht schnell wieder aufwärts und man kann als junger Mensch hoffnungsvoll nach Vorne schauen.
Die Zeit am Ammersee ist recht spannend und eindrucksvoll und so möchte man das Buch nicht aus den Händen legen.