Seichte Unterhaltung
Die Thematik, nach dem zweiten Weltkrieg haben die Amerikaner einen Segelclub beschlagnahmt und richten dort einen Freizeitclub für deutsche Kinder ein, fand ich sehr ansprechend und lesenswert. Die Umsetzung ist aber überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Die Charaktere sind wenig facettenreich und es ist gleich zu Beginn klar, wer zu den Netten und wer zu den Bösen gehört. Die Erzählung plättschert so vor sich hin, es gibt wenig Anreiz und Spannungspunkte, die animieren, weiterlesen zu wollen. Fast alles ist vorhersehbar und steuert ohne große Umwege auf das glückliche Ende zu. Es gibt immer Wiederholungen, damit auch der Letzte noch begreift wie die einzelnen Personen denken und funktionieren. Das Buch passt zu seinem Cover: Leicht antiquiert und eher etwas für Leser, die sich keine eigenen Gedanken machen wollen.