Der Weg zu eigenen Selbst
Der isländische Weg zur eigenen Mitte ist über das InnSaei - die eigene Intuition. Die Autorin geht in dem Buch darauf ein, wie man die eigene Intuition entfacht, auf sie hört und trainiert, dass sie zu einem sehr wichtigen Wegbegleiter für einen selbst wird. Es ist die Fähigkeit aus dem Kopf herauszugehen und ins Fühlen zu kommen und sich davon leiten zu lassen. Durch die eigene Intuition werden wir aufmerksamer und kommen mehr in unserer Mitte an. Sie strebt an, sich immer wieder mit dem eigenen Inneren zu verbinden, um den Alltag mit allen Reizüberflutungen gemeistert zu bekomme.
„Wenn Sie nach innen sehen, sind Sie in höherem Maße fähig, Empathie zu empfinden, Ihre Wahrheit auszusprechen und ein authentisches Leben zu führen.“
„Ein sehr schönes Buch, welches einem nochmal verdeutlicht, wie wichtig es ist, mit sich selbst im Reinen zu sein und auch zu lernen, wie man dahin kommt. Sie gibt einem einige praktische Anregungen mit, wie z.B. Atemübungen im Alltag, um für kurze Zeit bei sich selbst einzuchecken und zu fühlen, wie es einem gerade geht. Es gibt so viele Möglichkeiten sich im Außen abzulenken, wegzuschauen und nicht auf die eigenen Gefühle zu hören. Dabei ist es so wichtig die eigenen Gedanken anzuschauen und auf sie zu achten. Ich durfte dieses Jahr selbst spüren, wie es ist, sich selbst neu kennenzulernen, auf sich zu hören und ins Fühlen zu gehen. Spannend, was für einen Raum man dadurch öffnet und was das Leben dadurch einem alles zu bieten hat. Ein schönes Buch, was ich sehr empfehlen kann. Nicht umsonst gelten die Isländer als glückliche Menschen.
„Ein Flow-Zustand ist die tiefste Form der Aufmerksamkeit, zu der Menschen fähig sind.“
„Wenn Sie nach innen sehen, sind Sie in höherem Maße fähig, Empathie zu empfinden, Ihre Wahrheit auszusprechen und ein authentisches Leben zu führen.“
„Ein sehr schönes Buch, welches einem nochmal verdeutlicht, wie wichtig es ist, mit sich selbst im Reinen zu sein und auch zu lernen, wie man dahin kommt. Sie gibt einem einige praktische Anregungen mit, wie z.B. Atemübungen im Alltag, um für kurze Zeit bei sich selbst einzuchecken und zu fühlen, wie es einem gerade geht. Es gibt so viele Möglichkeiten sich im Außen abzulenken, wegzuschauen und nicht auf die eigenen Gefühle zu hören. Dabei ist es so wichtig die eigenen Gedanken anzuschauen und auf sie zu achten. Ich durfte dieses Jahr selbst spüren, wie es ist, sich selbst neu kennenzulernen, auf sich zu hören und ins Fühlen zu gehen. Spannend, was für einen Raum man dadurch öffnet und was das Leben dadurch einem alles zu bieten hat. Ein schönes Buch, was ich sehr empfehlen kann. Nicht umsonst gelten die Isländer als glückliche Menschen.
„Ein Flow-Zustand ist die tiefste Form der Aufmerksamkeit, zu der Menschen fähig sind.“