Ausgeglichenheit und innere Balance
Island, ein Land der Ruhe und Magie. Die Autorin bietet eine isländische Wortschöpfung InnSaei, die für Intuition und die Suche nach der inneren Mitte steht. Das Buch, gut verständlich geschrieben, bietet das entsprechende Werkzeug dafür, zu mehr Ausgeglichenheit und damit einem glücklichen Leben zu gelangen. Interessant fand ich die Anmerkung, dass die innere Stimme im Laufe eines Lebens leiser wird. Deswegen ist es wichtig, diese im Erwachsenenalter wieder zu suchen und wahrzunehmen.
An oberster Stelle steht der Hinweis, Tagebuch zu schreiben. Nicht etwa wie im üblichen Sinne, sondern eher um die emotionalen Gegebenheiten, die Gefühle, sowohl positiv als auch negativ, festzuhalten, um immer wieder darauf zurückgreifen zu können. Hinweise mit praktischen Übungen, die einfach zu händeln sind, runden das Angebot ab.
Wenn man sich für das Thema interessiert, ist vieles nicht unbedingt neu. Dennoch ist es ein wunderbarer Leitfaden für diejenigen, die den Anforderungen des Alltags gelassen begegnen möchten und ihre innere Balance finden wollen.
An oberster Stelle steht der Hinweis, Tagebuch zu schreiben. Nicht etwa wie im üblichen Sinne, sondern eher um die emotionalen Gegebenheiten, die Gefühle, sowohl positiv als auch negativ, festzuhalten, um immer wieder darauf zurückgreifen zu können. Hinweise mit praktischen Übungen, die einfach zu händeln sind, runden das Angebot ab.
Wenn man sich für das Thema interessiert, ist vieles nicht unbedingt neu. Dennoch ist es ein wunderbarer Leitfaden für diejenigen, die den Anforderungen des Alltags gelassen begegnen möchten und ihre innere Balance finden wollen.