Der Weg zur Mitte
Das Cover hält es simpel - ein rundes Zentrum suggeriert vermeintlich die eigene Mitte.
Simpel und clean, wie wir es aus dem Norden kennen und lieben. Kein chichi, keine Umwege.
So gestaltet sich auch die literarische Suche zur eigenen Mitte. Simpel und geradeaus.
Leider wurde in dem Buch oft auf allseits bekannte Maßnahmen verwiesen, wenig Neues präsentiert und der aha-Effekt bleibt aus.
Es gibt gute Anstöße, das Leben in die richtige Bahn zu lenken, achtsam zu sein und inneren Frieden zu finden vor den chaotischen Äußeren.
Für Leser, die sich schon intensiv mit dem Thema befasst haben, ist es vielleicht nicht der richtige Lesestoff, für Einsteiger in das Achtsamkeitstraining jedoch eine schöne Anleitung mit vielen Impulsen, die man einfach und ohne viel Aufwand im Alltag umsetzen kann, um seiner selbst bewusster zu werden.
Simpel und clean, wie wir es aus dem Norden kennen und lieben. Kein chichi, keine Umwege.
So gestaltet sich auch die literarische Suche zur eigenen Mitte. Simpel und geradeaus.
Leider wurde in dem Buch oft auf allseits bekannte Maßnahmen verwiesen, wenig Neues präsentiert und der aha-Effekt bleibt aus.
Es gibt gute Anstöße, das Leben in die richtige Bahn zu lenken, achtsam zu sein und inneren Frieden zu finden vor den chaotischen Äußeren.
Für Leser, die sich schon intensiv mit dem Thema befasst haben, ist es vielleicht nicht der richtige Lesestoff, für Einsteiger in das Achtsamkeitstraining jedoch eine schöne Anleitung mit vielen Impulsen, die man einfach und ohne viel Aufwand im Alltag umsetzen kann, um seiner selbst bewusster zu werden.