Eher für Neulinge im Thema Achtsamkeit
"Die Kunst des InnSaei" von Hrund Gunnsteinsdottir ist ein Sachbuch mit biografischen Teilen. Das Thema ist Achtsamkeit und Intuition und wie man seine innere Mitte findet. Die Autorin hat einen sehr angenehmen, schlichten Schreibstil, der sehr gut zu dem Thema passt, denn es ist ein "ruhiges" Buch, das uns unsere innere Stärke und Balance zeigen möchte.
Meiner Meinung nach ist der Ansatz gut, auch die Übungen, die Zitate vor manchem Kapitel und der Theorieteil haben mir gefallen, gefremdelt habe ich etwas mit den biografischen Geschichten. Für mich ist dieses Buch perfekt für Einsteiger/Neulinge ins Thema Achtsamkeit, denn es vermittelt die Grundlagen und einfache Übungen, die sich gut zum Einstieg eignen, um sich mit der eignen Intuition zu beschäftigen.
Hat man jedoch schon Kenntnisse in diesem Bereich, bietet das Buch nicht wirklich etwas Neues, nur weil es auf isländisch InnSaei heißt, ist es nicht wirklich anders als Achtsamkeit und Intuition oder Resilienz.
Meiner Meinung nach ist der Ansatz gut, auch die Übungen, die Zitate vor manchem Kapitel und der Theorieteil haben mir gefallen, gefremdelt habe ich etwas mit den biografischen Geschichten. Für mich ist dieses Buch perfekt für Einsteiger/Neulinge ins Thema Achtsamkeit, denn es vermittelt die Grundlagen und einfache Übungen, die sich gut zum Einstieg eignen, um sich mit der eignen Intuition zu beschäftigen.
Hat man jedoch schon Kenntnisse in diesem Bereich, bietet das Buch nicht wirklich etwas Neues, nur weil es auf isländisch InnSaei heißt, ist es nicht wirklich anders als Achtsamkeit und Intuition oder Resilienz.