Eigentlich gutes Konzept, mir aber zu lange

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
maela Avatar

Von

Die Kunst des InnSaei,

ein Buch, dass sehr in das Innere des Menschen geht, jedoch für mich ein bisschen langwierig ist.

Das Buch ist in fünf Kapitel eingeteilt. Im ersten Kapitel geht es darum zu erklären, was InnSaei überhaupt ist. Das zweite Kapitel befasst sich mit der heilenden Kraft des InnSaei. Im dritten Kapitel geht es um das innere Meer, dass ich übrigens am spannendsten fand. Im vierten Kapitel geht es darum, nach Innen zu sehen und im fünften Kapitel geht es darum von innen hinaus zu sehen. Danach endet das Buch mit einem Epilog, der Danksagung und dem Quellenverzeichnis.
Hrund Gunnsteinsdottir hat das Thema im Großen und Ganzen sehr gut aufgeschlüsselt und beschrieben. Mit Beispielen von ihr selber oder anderen Menschen zeigt sie, wie wichtig es ist, in sich selber zu gehen. Ich fand die Geschichte eine Profisportlers toll, der dann als Trainer arbeitete und seinen Sportlern die Taktik erklärte. Er merkte schnell, dass jeder seiner Sportler die Taktik anders verstand und so nahm er sich die Zeit, jeden einzelnen die Taktik noch einmal zu erklären und so kam er drauf, wo das Missverständnis herrscht. Ich finde die Geschichte sollte man sich jedenfalls mitnehmen, da jeder Situationen anders wahrnimmt und aufnimmt.
Das Buch war sehr interessant, forderte auch auf zum Tagebuchschreiben und es sind auch Übungen beschrieben um in sich zu gehen. Mir persönlich war das Buch zu langwierig. Aber sonst, sehr gut.