ein wundervoller Ratgeber für mehr Achtsamkeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nicky.hamo Avatar

Von

Hrund Gunnsteinsdóttirs Buch Die Kunst des InnSæi – Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte entführt den Leser in eine faszinierende Welt der Selbstreflexion und inneren Balance. Bereits der Titel verweist auf das zentrale Konzept des InnSæi, das auf Isländisch mehrere Bedeutungen trägt: „das innere Meer“, „nach innen sehen“ und „von innen heraus sehen“. Diese tiefgründige Philosophie zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und bietet sowohl theoretische als auch praktische Ansätze, um die eigene Intuition zu stärken.

Der Schreibstil der Autorin ist fließend, einfühlsam und gleichzeitig sehr reflektierend. Gunnsteinsdóttir verbindet persönliche Erfahrungen mit der isländischen Natur und Kultur, was dem Leser das Gefühl gibt, Teil ihrer Reise zu werden. Besonders die vielfältigen Achtsamkeitsübungen und Tagebuchanregungen, die sie in grauen Kästchen präsentiert, laden dazu ein, aktiv mit dem Text zu interagieren. Die Übungen sind praxisnah und leicht umzusetzen, was das Buch zu einem wertvollen Alltagsbegleiter macht.

Was Die Kunst des InnSæi von anderen Ratgebern unterscheidet, ist die Verbindung von Intuition mit der Natur und den Traditionen Islands. Gunnsteinsdóttir vermittelt, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören und sich von der Außenwelt nicht ablenken zu lassen. Dabei bleibt das Buch zugänglich und vermeidet es, zu esoterisch oder wissenschaftlich zu wirken – es fühlt sich eher wie ein Gespräch mit einer guten Freundin an.

Insgesamt ist das Buch ein inspirierender Ratgeber, der nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch unterstützt, die eigene innere Mitte zu finden. Eine absolute Empfehlung für alle, die Achtsamkeit und Intuition in ihr Leben integrieren möchten.