Empfehlenswert für Sinnsucher!
Das Buch "Die Kunst des InnSaei" von der Autorin Hrund Gunnsteinsdóttir ist ein wahres Geschenk und dafür muss man noch nicht einmal Island besucht haben! Bereits das Cover, also die schlichte Gestaltung lässt uns an das kühle, nordische Land erinnern. Neben Hygge bietet InnSaei das Potential ein neuer Trendbegriff in der Mindest/ Coaching/ Wohlfühlbranche zu werden.
Hrund Gunnsteinsdóttir nimmt uns in ihrem Buch mit, lässt uns entschleunigen, langsamer werden und genauer hinschauen zu den Momenten, die wir viel zu häufig in unserem Alltag unbewusst wahrnehmen und abhandeln lassen.
Gleichzeitig ergeben sich kleine Übungen aus dem Buch und laden uns dazu ein, wieder einmal genau hinzuspüren und unserer inneren Stimme zu lauschen. Wir alle wissen, dass wir diese innere Stimme haben - aber wir haben verlernt auf sie zu hören.
Für mich ein schönes und rundum gelungenes Buch. Ich werde es gerne weiterempfehlen und vielleicht auch weitverschenken.
Hrund Gunnsteinsdóttir nimmt uns in ihrem Buch mit, lässt uns entschleunigen, langsamer werden und genauer hinschauen zu den Momenten, die wir viel zu häufig in unserem Alltag unbewusst wahrnehmen und abhandeln lassen.
Gleichzeitig ergeben sich kleine Übungen aus dem Buch und laden uns dazu ein, wieder einmal genau hinzuspüren und unserer inneren Stimme zu lauschen. Wir alle wissen, dass wir diese innere Stimme haben - aber wir haben verlernt auf sie zu hören.
Für mich ein schönes und rundum gelungenes Buch. Ich werde es gerne weiterempfehlen und vielleicht auch weitverschenken.