Intuition als Lebenseinstellung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
trebor Avatar

Von

In ihrem Sachbuch "Die Kunst des InnSaei" versucht die isländische Autorin Hrund Gunnsteinsdóttir der Leserschaft ihre ganz persönliche Auffassung von Intuition näherzubringen.

Ihren Erkenntnissen liegen zunächst persönliche Berufserfahrung und Lebensführung zugrunde. Weiterhin fließen Einsichten zeitgenössischer Künstlerinnen, Philosophen und Wissenschaftler, die in unterschiedlichen Disziplinen tätig sind, in ihre Überlegungen ein. Somit ist die Feststellung des Verlustes unserer Verbindung zur Intuition ein Phänomen der heutigen Zeit.

Die Autorin stellt im Buch vielfältige Methoden und praktikable Übungen für den Alltag vor, um das Gleichgewicht zwischen Ratio und Emotion wieder herzustellen. So finden wir beispielsweise Atem-, Meditations- und Achtsamkeitsübungen sowie zahlreiche Übungen zur Aktivierung der Kreativität.

Das Buch ist angenehm zu lesen und klar formuliert, es beeinflußt die Wahrnehmung auf wohltuende Weise und wirkt sehr inspirierend.

Die Autorin vermittelt glaubhaft, wie eine intensive Verbindung zur Intuition nicht nur persönlich zu einem ausgeglicheneren und erfüllteren Leben führen, sondern auch zu mehr Empathie und einer ganzheitlichen Verbindung zur Natur und der ganzen Welt beitragen kann.