Leider nicht 100% überzeugend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
rinchen Avatar

Von

Generell faszinieren mich Werke dieser Art sehr. Ich bin stets daran interessiert, mich selbst besser kennenzulernen und meine Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dies ist besonders relevant, da ich oft unzufrieden mit meinem bisherigen Lebensweg bin. Auch ich habe anscheinend nicht immer auf meine innere Stimme gehört, was sich in meiner Stimmung widerspiegelt. Daher erschien mir "Innsæi" als vielversprechendes Buch, das mir möglicherweise helfen könnte, zu meinem authentischen Selbst zurückzufinden. Außerdem bin ich nach einer Reise nach Island fasziniert von diesem Land, seinen Leuten und seiner Kultur. Ich habe mir auch tiefgreifende Einblicke in die isländische Seele erhofft.

Die Lektüre hat mich allerdings enttäuscht. Die Tipps sind meiner Meinung nach viel zu allgemein, wie z. B. Atemtechniken oder Waldspaziergänge. Das findet man in vielen Büchern und ist nichts Neues.

Die Biografie der Autorin war zwar interessant und liest sich leicht, aber es gelang ihr meiner Meinung nach nicht, nachvollziehbar darzulegen, wie sie ihr "Innsæi" entdeckt hat. Zudem erscheint der Lebensweg der Autorin mit einer Karriere bei der UNO in Genf eher außergewöhnlich und schwer auf den Durchschnittsmenschen übertragbar. Da fehlte mir die Identifikationsmöglichkeit.