Leider nichts Neues
Mich hat das schlichte, helle Cover dieses Buches direkt angesprochen. Und da ich ein Mensch bin, der das Meer sehr liebt, hat mir der Gedanke des "inneren Meeres" als Symbol für unsere Intuition sehr gut gefallen.
Aber leider hat mich dieses Buch enttäuscht. Im Grunde ist es nichts anderes als ein weiterer Achtsamkeitsratgeber.
Die beschriebenen Übungen sind nichts Neues, und im Endeffekt hatte ich das Gefühl, das alles schonmal gelesen zu haben - wenn auch mit anderen Begriffen.
Die biographischen Elemente im Buch fand ich ganz schön, so hatte ich beim Lesen nicht nur dieses "Sachbuch-Gefühl". Aber die Beispiele anderer Personen im Buch haben mich nicht so angesprochen, weil ich das Gefühl hatte, hier geht es nicht um ganz normale Menschen, sondern eher um eine Art "Superhelden". Ich konnte der Autorin nicht wirklich abnehmen, dass die Übungen in diesem Buch mir zu solchen Leistungen verhelfen könnten.
Es ist sicher kein schlechtes Buch, und es ist wahrscheinlich auch gut, wenn man sich noch nie mit Achtsamkeit beschäftigt hat, aber mir persönlich hat es nicht viel gebracht.
Aber leider hat mich dieses Buch enttäuscht. Im Grunde ist es nichts anderes als ein weiterer Achtsamkeitsratgeber.
Die beschriebenen Übungen sind nichts Neues, und im Endeffekt hatte ich das Gefühl, das alles schonmal gelesen zu haben - wenn auch mit anderen Begriffen.
Die biographischen Elemente im Buch fand ich ganz schön, so hatte ich beim Lesen nicht nur dieses "Sachbuch-Gefühl". Aber die Beispiele anderer Personen im Buch haben mich nicht so angesprochen, weil ich das Gefühl hatte, hier geht es nicht um ganz normale Menschen, sondern eher um eine Art "Superhelden". Ich konnte der Autorin nicht wirklich abnehmen, dass die Übungen in diesem Buch mir zu solchen Leistungen verhelfen könnten.
Es ist sicher kein schlechtes Buch, und es ist wahrscheinlich auch gut, wenn man sich noch nie mit Achtsamkeit beschäftigt hat, aber mir persönlich hat es nicht viel gebracht.