Du bist hier
Wie schön, dass dieses Buch wiederentdeckt wurde! Ich fand die Leseprobe einerseits interessant,...
Das Cover mit dem kolorierten Holzschnitt viel mir sofort ins Auge, es ist wunderschön! Auch der...
Wie erfrischend und unterhaltsam kann man ein Buch über das Wandern gestalten? Nun, dieser...
Versteht mich bitte nicht falsch. Das Buch ist gut und birgt bestimmt viele gute Tipps und...
Ich freue mich jetzt schon darauf das Buch zu lesen. Schon die ersten Seiten sind irgendwie...
Ist dieser Ratgeber schon fast 100 Jahre alt? Wenn man dieses Buch zu Hand nimmt könnte man...
Beim Lesen der ersten Zeilen versinkt man schon im Buch und verbindet das Gelesene mit seinen...
Wandern ist eines meiner Hobbys. Es ist sehr schön an einem freien Tag in der Natur zu sein, die...
Wenn ich nicht schon vorher gewusst hätte, dass das Buch 1926 geschrieben wurde - ich hätte es...
Das Cover hat mich sofort an das Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" erinnert. Beide Figuren...
Die Kunst des stilvollen Wanderns. Das Cover finde ich viel zu düster, also nicht passend,...
Das Cover fasziniert mich, die Illustration ist sehr gut gelungen und trifft genau das Thema des...
Schon Titel, Cover und Klappentext machten deutlich, dass dies ein Buch für mich ist! Das...
Ich bin noch nicht so ganz schlüssig, was ich über dieses Buch halten soll. Dennoch würde ich...
"Die Kunst des stilvollen Wanderns" von Stephen Graham ist ein wunderschön erzählter Wegweiser um...
An sich finde ich diesen Wanderführer ja ganz interessant udn der Text hat auch seine lustigen...
Wandern anno dazumal...und doch hat sich am grundsätzlichen nicht verändert, man muss den einen...
Das Cover spricht mich schon sehr an, auch die Art wie beschrieben wird welche Utensilien man...
Das Cover passt zum Buch, da es eine typische Wanderung in den Bergen gut gezeichnet darstellt...
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es ist sehr schön illustriert. Das Buch wurde vor gut...
Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Buch ideal für Wanderliebhaber geeignet ist. Es klingt...
Schon das Vorwort von Alastair Humphreys ist ein Genuss: Seine leichte, moderne, unkomplizierte...
Der schottische Schriftsteller Stephen Graham war einer der ersten, der dazu aufrief, die Welt zu...
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch eine wundervolle Lektüre zum Wanderurlaub im Oktober...
Stephen Graham hat 1926 das Buch Die Kunst des stilvollen Wanderns geschrieben; nun gibt es eine...
Fast einhundert Jahre alt ist der Klassiker zum Thema Wandern. Und auch heute noch sehr...
Das Cover, die Figur, die einem den Rücken zuwendet, mit dem Blick fest auf den Wanderpfad, in...
Zwar ermutigt das Vorwort dazu weiterzulesen, auch wenn der Ratgeber schon an die hundert Jahre...
Ich war gespannt auf den Schreibstil, da das Buch bereits 1926 erschienen ist. Und ich wurde...
Das Wandern erlebt eine Renaissance und dieses Bucht trifft somit erneut den Nerv der Zeit....
„Ich wandre ja so gerne ...“ Ich hatte, als ich diesen Titel sah, sofort das Rennsteiglied im...
Das Cover und der Titel haben mich gleich neugierig auf das Bucch gemacht. Die Leseprobe ist gut...
Ein philosophisches Buch, dass vor allem mit seinem Schreibstil aus der Menge hinaussticht. Die...
Wie schön, ein Buch über das Wandern. Ich unternehme viel in der Natur und wandere mit meinem...
Das wunderschöne, künstlerisch gestaltete Cover hat mich sofort angesprochen, ebenso wie die...
Dieses Buch erschien eigentlich bereits 1926 vom Autor Stephen Graham. Nun wird es neu...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.