Ein Ratgeber rund ums Wandern!
Eines vorab: bei diesem Buch handelt es sich nicht um einen Wanderratgeber, wie man sie heute in jeder Buchhandlung findet. Dieses Buch ist ein 100 Jahre alter, philosophischer Wegweiser, der die Kunst des stilvollen Wanderns erläutert.
Stephen Graham, der Autor des Buches, war einer der ersten Menschen seiner Zeit, der zum Wandern aufrief. Er berichtet über seine Erlebnisse während seinen Wanderungen in vielen verschiedenen Ländern, über das Schlafen unter freiem Himmel und er gibt Tipps bzgl. der richtigen Wanderausrüstung. Immer wieder stellt er das Wandern in einen engen Bezug zur menschlichen Natur, zitiert Gedichte und Lieder und befasst sich mit Philosophen und Literaten. Das Buch ist flüssig und unterhaltsam geschrieben, nicht selten hat mich der Autor auch zum Schmunzeln gebracht.
Ich habe es genossen, dieses Büchlein zu lesen, gerne würde ich mir mein (richtiges) Schuhwerk anziehen und eine Wanderung unternehmen. Ein wunderbares Buch, das in keinster Weise "veraltet" und hervorragend als Geschenk für einen leidenschaftlichen Wanderer geeignet ist.
Stephen Graham, der Autor des Buches, war einer der ersten Menschen seiner Zeit, der zum Wandern aufrief. Er berichtet über seine Erlebnisse während seinen Wanderungen in vielen verschiedenen Ländern, über das Schlafen unter freiem Himmel und er gibt Tipps bzgl. der richtigen Wanderausrüstung. Immer wieder stellt er das Wandern in einen engen Bezug zur menschlichen Natur, zitiert Gedichte und Lieder und befasst sich mit Philosophen und Literaten. Das Buch ist flüssig und unterhaltsam geschrieben, nicht selten hat mich der Autor auch zum Schmunzeln gebracht.
Ich habe es genossen, dieses Büchlein zu lesen, gerne würde ich mir mein (richtiges) Schuhwerk anziehen und eine Wanderung unternehmen. Ein wunderbares Buch, das in keinster Weise "veraltet" und hervorragend als Geschenk für einen leidenschaftlichen Wanderer geeignet ist.