Leider nicht mein Fall - schade
ch habe mir mit dem Buch unheimlich schwer getan. Dabei liebe ich Krimis, Mafia-Geschichten und vor allem, wenn die Erzählung in Italien spielt.
Aber ich bin von Anfang an nicht richtig klar gekommen. Sehr viel unnötiges wurde geschrieben. Das ist wirklich sehr schade. Ich habe mir eindeutig
zu viel versprochen.
Das Cover ist klasse, dunkel gehalten, das deutet auf einen Krimi hin.
Carl ist ein Mann, der kriminelle Dienstleitungen anbietet. Er hat ein Haus in Neapel oder an der Cote D´Azur und macht seine Geschäfte über Handy. Er kontaktiert seine Helfer ,
wie zum Beispiel Ridley, Betty oder Schneider). Schnell und präzise erfüllt er die Aufgaben seiner Auftraggeber.
Zum Beispiel benötigt ein alter Mafioso, der sich gerade in Deutschland aufhält für seine Tochter einen Aufpasser. Bei einem anderen Fall wird ein
Koffer geklaut.
Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Immer ein kurzes Kapitel. Der Krimi spielt in Neapel, Frankfurt, Berlin, Herne, Vincke, Köln und Sylt.
Erst mit der Zeit findet man die Verknüpfung der Fäden zueinander und die Vergangenheit der "Helfer".
Fazit: es ist ein etwas anderer Krimi mit schwarzem Humor. Wobei der Schreibstil sehr flüssig und leicht ist. Man kann das Buch sehr zügig lesen. Aber die Handlung ist einfach Geschmacksache. (meine leider nicht).
Aber ich bin von Anfang an nicht richtig klar gekommen. Sehr viel unnötiges wurde geschrieben. Das ist wirklich sehr schade. Ich habe mir eindeutig
zu viel versprochen.
Das Cover ist klasse, dunkel gehalten, das deutet auf einen Krimi hin.
Carl ist ein Mann, der kriminelle Dienstleitungen anbietet. Er hat ein Haus in Neapel oder an der Cote D´Azur und macht seine Geschäfte über Handy. Er kontaktiert seine Helfer ,
wie zum Beispiel Ridley, Betty oder Schneider). Schnell und präzise erfüllt er die Aufgaben seiner Auftraggeber.
Zum Beispiel benötigt ein alter Mafioso, der sich gerade in Deutschland aufhält für seine Tochter einen Aufpasser. Bei einem anderen Fall wird ein
Koffer geklaut.
Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Immer ein kurzes Kapitel. Der Krimi spielt in Neapel, Frankfurt, Berlin, Herne, Vincke, Köln und Sylt.
Erst mit der Zeit findet man die Verknüpfung der Fäden zueinander und die Vergangenheit der "Helfer".
Fazit: es ist ein etwas anderer Krimi mit schwarzem Humor. Wobei der Schreibstil sehr flüssig und leicht ist. Man kann das Buch sehr zügig lesen. Aber die Handlung ist einfach Geschmacksache. (meine leider nicht).