Old School
Kriminelle Dienstleistungen als Geschäftsmodell??? Interessant...habe ich mir gedacht.
Gekonnt verwebt der Autor die verschiedenen Handlungsstränge der zahlreichen Akteure aus Gegenwart und Vergangenheit zu einem stimmigen Bild.
Da gibt es Ridley, das verkannte Genie, der den Almafiosi und seine Tochter auf einer Reise durch halb Deutschland mit bisher unbekanntem Ziel begleitet; dann gibt es Betty, der man alles anvertraut, was nicht niet- und nagelfest ist und die ein Herz am rechten Fleck hat, auch wenn es gebrochen ist;
Was das Cover genau mit dem Buch und dem Titel zu tun hat, erfährt der Leser erst im Zweiten Drittel des Buchs, als Carl so gar nicht Carl-kühl agiert und anfängt ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern; er hat als ehemaliger Sozialarbeiter eine gemeinsame Vergangenheit mit seinem Team. Wobei das bei ihm eher in die Rubrik fällt: lasst mich meine guten Absichten erklären, auch wenn ich abgebrüht wirke.
Die Kurve war das erste Buch des Autors, das ich gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte gewesen sein.
Gekonnt verwebt der Autor die verschiedenen Handlungsstränge der zahlreichen Akteure aus Gegenwart und Vergangenheit zu einem stimmigen Bild.
Da gibt es Ridley, das verkannte Genie, der den Almafiosi und seine Tochter auf einer Reise durch halb Deutschland mit bisher unbekanntem Ziel begleitet; dann gibt es Betty, der man alles anvertraut, was nicht niet- und nagelfest ist und die ein Herz am rechten Fleck hat, auch wenn es gebrochen ist;
Was das Cover genau mit dem Buch und dem Titel zu tun hat, erfährt der Leser erst im Zweiten Drittel des Buchs, als Carl so gar nicht Carl-kühl agiert und anfängt ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern; er hat als ehemaliger Sozialarbeiter eine gemeinsame Vergangenheit mit seinem Team. Wobei das bei ihm eher in die Rubrik fällt: lasst mich meine guten Absichten erklären, auch wenn ich abgebrüht wirke.
Die Kurve war das erste Buch des Autors, das ich gelesen habe und es wird definitiv nicht das letzte gewesen sein.