Aus anderen Perspektiven
Der Titel zeigt gleich worum es geht und ist sehr einfach gehalten, was ebenfalls zum Thema passend ist.
Es geht um die Zeit während und vielmehr nach dem Krieg.
Wer hat sie nicht schon einmal gesehen oder muss bei diesem Thema auch direkt an die Trümmerfrauen denken?
Doch das Buch zeigt das es nicht ganz so war wie man vielleicht denkt. Die Gedanken wurden gezielt so genkt um genau das zu assoziieren.
Die starken Frauen die beim Wiederaufbau kräftig mit helfen und mit einem Lächeln anpacken.
Das Bild der starken Frau ist im Grunde nicht Falsch doch mehr in einem andern Sinne.
Denn sie mussten viel alleine organisieren während des Krieges und die Jahre danach.
Wie viel Fortschritt ist in dieser Zeit genau für die Frauen zu sehen und was wollen die Frauen zu dieser Zeit eigentlich genau? Die Wünsche sind unterschiedlich und das wird in dem Buch auch deutlich.
Es geht um die Zeit während und vielmehr nach dem Krieg.
Wer hat sie nicht schon einmal gesehen oder muss bei diesem Thema auch direkt an die Trümmerfrauen denken?
Doch das Buch zeigt das es nicht ganz so war wie man vielleicht denkt. Die Gedanken wurden gezielt so genkt um genau das zu assoziieren.
Die starken Frauen die beim Wiederaufbau kräftig mit helfen und mit einem Lächeln anpacken.
Das Bild der starken Frau ist im Grunde nicht Falsch doch mehr in einem andern Sinne.
Denn sie mussten viel alleine organisieren während des Krieges und die Jahre danach.
Wie viel Fortschritt ist in dieser Zeit genau für die Frauen zu sehen und was wollen die Frauen zu dieser Zeit eigentlich genau? Die Wünsche sind unterschiedlich und das wird in dem Buch auch deutlich.