Keine leichte Kost

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
diehpunkts Avatar

Von

Die kurze Stunde der Frauen-Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit von Miriam Gebhard ist ein Buch, das man erstmal verarbeiten muss.

Das Cover bezeichnet durch seine Einfachheit und weckt gleichzeitig das Interesse des Lesers. Wie war das damals nochmal mit den „Trümmerfrauen“ und dem Leben als Frau in dieser schweren Zeit der deutschen Geschichte?

Miriam Gebhard erzählt fundiert und mit sehr genauen Quellenangaben über die verschiedenen Lebenswege und Schicksale und sie lässt auch die Frauen selbst zu Wort kommen.
Das Buch ist sehr informativ, aber auch etwas langatmig und zum Teil ein wenig verwirrend. Alles in allem passt es (leider) ein wenig zum Titel-Zwischen Aufbruch und Ernüchterung. Denn das Thema an sich hat wahnsinniges Potential und besonders mit dem Wink auf die Gleichberechtigung der Frauen ist es aktueller als je zuvor, gleichzeitig ist die Umsetzung hier ziemlich ermüdend und zum Teil schwer nachzuvollziehen. Mir persönlich gab es zu viele Wiederholungen und bei all der Schwierigkeiten dieser Zeit fehlt auch ein bisschen der positive Blick.

Besonders hervorzuheben ist hier allerdings das Bildmaterial, welches einen tollen Einblick in die damalige Zeit gibt und die einzelnen Geschichten gelungen darstellt.

Mein Fazit: Damals war definitiv nicht alles besser, aber auch nicht unbedingt so schlecht, wie es hier dargestellt wird.