Neue Erkenntnisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zona96 Avatar

Von

Das Sachbuch „Die kurze Stunde der Frauen“ von Miriam Gebhardt thematisiert die Rolle der Frau in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird auf die Unschuldsvermutung, die soziale und politische Stellung sowie die Gewalterfahrung der Frauen eingegangen. Die Autorin analysiert auch Ausschnitte von Tagebucheinträgen und Dokumenten und zieht mithilfe der damaligen politischen und sozialen Situation und mit dem damaligen propagierten Bild der Frauen in der DDR und BRD ihr Fazit. Ich fand das Buch sehr interessant, da es mir viele Einblicke zu der damaligen Nachkriegszeit gegeben hat, die so damals in der Schule bspw. nie behandelt wurden. Etwas schockierend war dabei z.B., dass viele Frauen von der nationalsozialistischen Ideologie überzeugt waren.
Ich würde das Buch jedem empfehlen der sich für dieses Thema interessiert. Es ist trotzdem ein „Slow- Read“, da viele Informationen gegeben werden. Meiner Meinung nach wiederholt sich auch Vieles, aber trotzdem ist es ein gutes Sachbuch!