Neuer Blick auf die Trümmerfrauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
rita1972 Avatar

Von

Miriam Gebhardt berichtet in ihrem Buch über Frauen in der Nachkriegszeit. Der Mythos Trümmerfrauen schwebt über dieser Zeit, tapfere Frauen, scheinbar ohne Schuld packen an und schaffen ein neues Deutschland. Sie emanzipieren sich ( scheinbar) und trotzdem lassen sie es zu, dass trotz rechtlicher Gleichstellung die alten Geschlechterrollen wieder gewinnen. Die Autorin zeigt anhand persönlicher Schilderungen von Frauen aus der Nachkriegszeit ein differenziertes Bild, räumt mit Klischees wie der unpolitischen Frau auf. Gebhart schreibt lebendig, ergänzt die Erzählungen mit Fotos und hat mir ganz neue Aspekte der Geschichte der Frauen in der Nachkriegszeit nahe gebracht. Das Cover passt ausgezeichnet zum Inhalt, sehr reduziert auf das Wesentliche, die Frau. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, wichtiges Buch!