Knallig bunt, laut und herzerwärmend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
julie29 Avatar

Von

Schon das Cover von "Hedda" kommt sehr bunt und schrill daher und gibt einen Vorgeschmack auf die Geschichte. Ich finde es macht sofort gute Laune. :) Die Hauptfigur, das Mädchen Hedda, wirkt temperamentvoll und fröhlich. Es macht Spaß sie bei dem Schabernack, den sie treibt, zu begleiten. Hedda ist wild und hat viel Energie, die sie loswerden muss, u. a. beim Fußball oder Trompete spielen. Nur leider ist das mit Papas Arbeit im Home Office schwer vereinbar. Papa ist genervt von Heddas lautem Zeitvertreib, doch Hedda nerven ganz andere Dinge, die wie sie findet, viel mehr Lärm produzieren als sie. Bellende Hunde oder röhrende Motorräder zum Beispiel. In dieser wirklich schönen Geschichte wird vermittelt, dass man manchmal Kompromisse eingehen und Rücksicht nehmen muss, wenn man mit anderen Menschen zusammenlebt.
Die zeitgemäßen Abbildungen zeigen einen Vater mit Tattoos und lackierten Fingernägeln, der zwar im Home Office arbeitet, doch auch nebenbei die Wäsche macht. :) Die knalligen Illustrationen passen zur Thematik wie die Faust aufs Auge. Der Schreibstil ist lebendig und klar. Lautmalerische Wörter („Peeeeng“, „Knaaarz“, „Knall“) sowie manche Aussagen Heddas („Aaaaaggghh“) werden mit besonders großer und auffälliger Schrift hervorgehoben, was dem Buch noch mehr Leben einhaucht.
Insgesamt muss ich sagen, dass uns "Die laute Hedda" wirklich gut gefällt! Vor allem das Ende der Geschichte ist herzerwärmend und einfach schön!