Laut ist nicht gleich laut
Hedda ist ein normales, aktives Kind. Mit einem Papa der anscheinend im Home Office arbeitet und dafür seine Ruhe braucht. Allerdings ist Hedda beim Spielen laut, sei es wenn sie Fußball in der Wohnung spielt oder Trompete bläst, ein Gespenst darstellt und mit ihrem Pferd durch die Wohnung galoppiert, immer ruft Papa: Hedda das ist zu laut.
Dabei sind andere Geräusche genau so laut oder sogar noch lauter, das startende Motorrad, die Waschmaschine oder Hundegebell aber das hört Papa nicht. Bis Hedda vor lauter Verzweiflung anfängt zu weinen, sehr verzweifelt weint. Da reagiert der Papa auf die richtige Weise.
Es ist ein tolles Bilderbuch mit wirklich lauten Bildern. Man hört die Farben und ich bin Heddas Meinung alle Geräusche sind gleich laut.
Bisher sind mir Bilder untergekommen, die eine Geschichte erzählen mal mehr mal weniger schön. Hier lebt Hedda richtig in den Bildern, ich konnte mir die Situation richtig vorstellen. Die Farben, die Wörter alles schreit förmlich, auch die nicht von dem Mädchen produzierten Geräusche sind hörbar. Genau so wie die Versöhnung und die Ruhe am Ende des Buchs auch hier ist die Stille spürbar.
Eine emotionale Geschichte mit einer tollen Botschaft: Rücksicht nehmen müssen beide nicht nur eine. Auch ohne Vorlesen kommt die Nachricht allein durch die tollen Bilder an.
Dabei sind andere Geräusche genau so laut oder sogar noch lauter, das startende Motorrad, die Waschmaschine oder Hundegebell aber das hört Papa nicht. Bis Hedda vor lauter Verzweiflung anfängt zu weinen, sehr verzweifelt weint. Da reagiert der Papa auf die richtige Weise.
Es ist ein tolles Bilderbuch mit wirklich lauten Bildern. Man hört die Farben und ich bin Heddas Meinung alle Geräusche sind gleich laut.
Bisher sind mir Bilder untergekommen, die eine Geschichte erzählen mal mehr mal weniger schön. Hier lebt Hedda richtig in den Bildern, ich konnte mir die Situation richtig vorstellen. Die Farben, die Wörter alles schreit förmlich, auch die nicht von dem Mädchen produzierten Geräusche sind hörbar. Genau so wie die Versöhnung und die Ruhe am Ende des Buchs auch hier ist die Stille spürbar.
Eine emotionale Geschichte mit einer tollen Botschaft: Rücksicht nehmen müssen beide nicht nur eine. Auch ohne Vorlesen kommt die Nachricht allein durch die tollen Bilder an.