Wunderschön und wichtig!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
chocalaccino Avatar

Von


„Die laute Hedda“ von Kathrin Michel hat mich sofort gepackt – als Mutter (oder Vater) und als jemand, der selbst als Kind oft das Haus mit seiner Energie erfüllt hat. Ich konnte mich so gut in Hedda hineinversetzen! In ihrer Wut, in ihrer Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und in ihrer Freude am Spielen. Als ich die Geschichte zum ersten Mal las, kam mir sofort der Gedanke, wie oft Kinder in ihrer Lautstärke nicht verstanden werden. Gerade, wenn Erwachsene in ihren eigenen Aufgaben versinken.

Hedda ist ein lebendiges Kind, das einfach nicht stillsitzen kann – und das kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ihr Papa, der den ganzen Tag in seinem Arbeitszimmer beschäftigt ist, versteht nicht, warum Hedda so laut ist. Doch die Geschichte zeigt uns auf so eine einfühlsame Weise, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen, ohne ihre Bedürfnisse zu vernachlässigen.

Ich fand es besonders bewegend, wie Hedda mit ihrer Wut und Frustration auf Papas ständige Bitte um Ruhe reagiert. Man kann wirklich spüren, wie sehr sie nach seiner Aufmerksamkeit strebt und wie sehr ihre Lautstärke von den Erwachsenen als störend wahrgenommen wird, während sie doch nur spielen möchte. Vielleicht geht es vielen von uns genauso – als Kinder hatten wir ähnliche Wünsche, oder wir als Eltern kennen das Gefühl, dass Ruhe im eigenen Zuhause manchmal ein Luxus ist.

Die Illustrationen von Josephine Wolff sind einfach zauberhaft. Jede Seite bringt die Geschichte lebendig zum Leben und lässt die Gefühle von Hedda und ihrem Papa in bunten, liebevollen Bildern widerhallen. Ich habe mich auf jeder Seite ein kleines Stück mehr in das Buch verliebt.

Die Botschaft des Buches ist für mich eindeutig: Es geht nicht nur um das Finden von Kompromissen, sondern auch um das Verständnis füreinander. Die Geschichte zeigt, dass es nicht nur „laut“ oder „leise“ gibt, sondern dass beides zur Familie gehören kann, wenn wir einander zuhören. Für mich ist „Die laute Hedda“ nicht nur ein Kinderbuch, sondern eine wertvolle Lektion für uns alle – Kinder und Eltern.

Ich empfehle dieses Buch allen, die ein liebevolles und humorvolles Werk suchen, das nicht nur Kinder zum Schmunzeln bringt, sondern auch Erwachsene dazu einlädt, über ihre eigene Kommunikation nachzudenken. Es ist das perfekte Buch, um gemeinsam mit den Kleinen zu lesen und sich über die eigenen Erfahrungen auszutauschen.