zu laut oder doch eher normal?
Hedda ist ein tolles kleines Mädchen, das viel Fantasie und ständig neue Spielideen hat. Nur ihr Papa will einfach nicht mitspielen, ihm ist alles zu laut, denn er muss arbeiten und vertröstet Hedda auf später.
Wie oft ist es im eigenen Alltag so, das noch was erledigt werden muss und die Kinder vertröstet werden. Oder es muss noch ein wichtiges Telefonat geführt werden, was die Kinder nicht verstehen und gleichzeitig laut sind.
Hier muss auf Augenhöhe geschaut werden. Kinder betreuen und gleichzeitig arbeiten geht nur bedingt.
Anfangs war ich ein bisschen genervt von Heddas Papa, da er sie nur vertröstet und sie völlig allein gelassen wird. Trotzdem findet sie immer neue Spiele und will auch den Papa immer wieder ins Boot holen. Auch andere Geräusche sind laut, nicht nur ihr spielen.
Am Ende finde ich es aber toll, wie der Papa auf den Wutanfall reagiert und sich selber reflektiert und sie eine schöne gemeinsame Zeit verbringen.
Es ist eine tolle Geschichte, die mir und den Kindern sehr gut gefallen hat. Tolle bunte Illustrationen von dem kleinen aufgeweckten Mädchen untermalen das Ganze.
Wie oft ist es im eigenen Alltag so, das noch was erledigt werden muss und die Kinder vertröstet werden. Oder es muss noch ein wichtiges Telefonat geführt werden, was die Kinder nicht verstehen und gleichzeitig laut sind.
Hier muss auf Augenhöhe geschaut werden. Kinder betreuen und gleichzeitig arbeiten geht nur bedingt.
Anfangs war ich ein bisschen genervt von Heddas Papa, da er sie nur vertröstet und sie völlig allein gelassen wird. Trotzdem findet sie immer neue Spiele und will auch den Papa immer wieder ins Boot holen. Auch andere Geräusche sind laut, nicht nur ihr spielen.
Am Ende finde ich es aber toll, wie der Papa auf den Wutanfall reagiert und sich selber reflektiert und sie eine schöne gemeinsame Zeit verbringen.
Es ist eine tolle Geschichte, die mir und den Kindern sehr gut gefallen hat. Tolle bunte Illustrationen von dem kleinen aufgeweckten Mädchen untermalen das Ganze.