Mörderischer Winter
Kriminalhauptkommissarin Pia Kirchhoff hat kurz vor Weihnachten geheiratet und packt die Koffer für ihre Hochzeitsreise nach Südamerika. Mitten in den Vorbereitungen erreicht sie der Anruf ihres Vorgesetzten Oliver von Bodenstein. In unmittelbarer Nähe ihres Wohnortes wurde eine Leiche gefunden. Die ersten Ermittlungen ergeben, dass es sich um eine ältere Dame handelt. Der Täter hat ihr aufgelauert und sie durch einen gezielten Schuss getötet. Ein Hund in der Nähe des Opfers liefert einen Hinweis auf die Identität der Toten. Szenenwechsel, die Geschäftsfrau Karoline Albrecht verbringt die Vorweihnachtszeit im Hause ihrer Eltern. Sie ist durch ihren zeitaufwendigen Job erschöpft und nimmt sich für ein Jahr Auszeit, die sie mit ihrer Tochter verbringen möchte.
Lange erwartet, die Fortsetzung der beliebten Krimireihe um die Kommissare Pia Kirchhoff, Oliver von Bodenstein und deren Team. Wieder ist die Handlung im Taunus angesiedelt, dessen Idylle trügt. Hier ereignen sich ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit Morde an älteren Damen. Der Leser wird sofort in das Geschehen einbezogen. Nele Neuhaus baut die Handlung gekonnt auf und versteht es, von der ersten Seite an Spannung zu erzeugen. Hinzu kommt die Frage, ob Pia die geplante Hochzeitsreise antreten kann, oder die Vertretung für eine erkrankte Kollegin übernehmen muss. Das Buch besticht nicht zuletzt durch seine Protagonisten. Neben dem bereits bekannten Ermittlerteam bestimmen ganz normale Menschen in ihrem gewohnten Umfeld die Handlung. Bis das Verbrechen den Alltag ohne Vorwarnung durchdringt. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Autorin am Ende die Handlungsstränge gekonnt zusammenführt.
Lange erwartet, die Fortsetzung der beliebten Krimireihe um die Kommissare Pia Kirchhoff, Oliver von Bodenstein und deren Team. Wieder ist die Handlung im Taunus angesiedelt, dessen Idylle trügt. Hier ereignen sich ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit Morde an älteren Damen. Der Leser wird sofort in das Geschehen einbezogen. Nele Neuhaus baut die Handlung gekonnt auf und versteht es, von der ersten Seite an Spannung zu erzeugen. Hinzu kommt die Frage, ob Pia die geplante Hochzeitsreise antreten kann, oder die Vertretung für eine erkrankte Kollegin übernehmen muss. Das Buch besticht nicht zuletzt durch seine Protagonisten. Neben dem bereits bekannten Ermittlerteam bestimmen ganz normale Menschen in ihrem gewohnten Umfeld die Handlung. Bis das Verbrechen den Alltag ohne Vorwarnung durchdringt. Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Autorin am Ende die Handlungsstränge gekonnt zusammenführt.