7. Fall für Krichhoff und Bodenstein
Scheinbar wahllos tötet ein Heckenschütze Menschen. Zuerst eine ältere Frau, die mit ihrem Hund Gassi geht; dann eine weitere Frau, die mit ihrem Enkel Weihnachtsplätzchen backt. Ein Mann und eine weitere Frau streben.
Wer ist der Heckenschütze oder neudeutsch „Sniper“?
Das ist die brennendste Frage, die Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein beschäftigt, denn es sind keine Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten erkennbar. Doch dann werden Todesanzeigen zu den Opfern abgegeben und darin gibt es einen Hinweis…
Die Zeit drängt, ist die Bevölkerung doch verängstigt und das kurz vor Weihnachten.
Pia lässt ihren heimlich geheirateten Tierparkdirektor allein in die Flitterwochen fliegen und hofft mit Oliver von Bodenstein den Fall schnell zu lösen….
Fazit:
Dieser Krimi ist temporeich und spannend, nicht zuletzt wegen der vielen Toten, man kommt als Leser kaum zum durchatmen. Ist man doch durch Einblendungen aus Sicht des Snipers immer ein bisschen näher dran, als das Ermittlerteam, ohne seine Identität zu kennen.
Das Thema, Motiv, Organspende ist aktuell und auch etwas heikel, palarisiert es doch. Für mich ist es etwas zu viel, vor allem weil die Mediziner hierbei nicht so gut wegkommen. Ich hätte mir hier einen etwas neutraleren Umgang mit diesem Thema gewünscht.
Schön ist, dass es immer noch persönliche Geschichten, Pia- Oliver, im Buch gibt. Ich habe sie nun zum 7. Mal begleitet und Pia hat sich für mich echt positiv verwandelt, Oliver ist nicht mehr ganz so smart…vielleicht hat das ja einen Grund….
Ich bin gespannt und freue mich auf weitere Ermittlungen mit dem Team Krichhoff & Bodenstein.
Dieses Buch ist spannende Krimikost mit einem aktuellen Thema, ich hätte mir gewünscht, dass das Thema Organspende etwas neutraler behandelt wird.
Von mir gibt es dafür 4 STERNE.
Wer ist der Heckenschütze oder neudeutsch „Sniper“?
Das ist die brennendste Frage, die Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein beschäftigt, denn es sind keine Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten erkennbar. Doch dann werden Todesanzeigen zu den Opfern abgegeben und darin gibt es einen Hinweis…
Die Zeit drängt, ist die Bevölkerung doch verängstigt und das kurz vor Weihnachten.
Pia lässt ihren heimlich geheirateten Tierparkdirektor allein in die Flitterwochen fliegen und hofft mit Oliver von Bodenstein den Fall schnell zu lösen….
Fazit:
Dieser Krimi ist temporeich und spannend, nicht zuletzt wegen der vielen Toten, man kommt als Leser kaum zum durchatmen. Ist man doch durch Einblendungen aus Sicht des Snipers immer ein bisschen näher dran, als das Ermittlerteam, ohne seine Identität zu kennen.
Das Thema, Motiv, Organspende ist aktuell und auch etwas heikel, palarisiert es doch. Für mich ist es etwas zu viel, vor allem weil die Mediziner hierbei nicht so gut wegkommen. Ich hätte mir hier einen etwas neutraleren Umgang mit diesem Thema gewünscht.
Schön ist, dass es immer noch persönliche Geschichten, Pia- Oliver, im Buch gibt. Ich habe sie nun zum 7. Mal begleitet und Pia hat sich für mich echt positiv verwandelt, Oliver ist nicht mehr ganz so smart…vielleicht hat das ja einen Grund….
Ich bin gespannt und freue mich auf weitere Ermittlungen mit dem Team Krichhoff & Bodenstein.
Dieses Buch ist spannende Krimikost mit einem aktuellen Thema, ich hätte mir gewünscht, dass das Thema Organspende etwas neutraler behandelt wird.
Von mir gibt es dafür 4 STERNE.