Auf ins Geborgenen Land
Wie schreibt man eine gute Rezension ohne schon geschriebenes noch mal zu wiederholen. Gar nicht so einfach. Also will ich es mal versuchen.
Ich fange mal mit dem Einband an. Zwei Städte, eine hell die andere düster. Wie die zwei Seiten einer Medaille. Wer ist der Alb davor, oder ist es ein Elb.
Im ersten Teil lernen wir Amânoras und seine Familie kennen. Sie leben im zerstörten Dson Khamateion. Bisher unentdeckt, bis...
Im zweiten Teil reisen wir nach Brandenwall und auch dort gibt Mord und Intrigen. Die Tochter der Zhussa lebt dort und sie trifft auf Telinas. Ist er Freund oder Feind. Welche Pläne hat er mit Ihr.
Auch lernen wir im Laufe der Geschichte die Kaiserin der Elben kennen, den Hüter der Bücher und andere Wesen aus dem Geborgenen Land.
Im Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen. Einiges war für mich sehr verwirrend, da ich einige Teile der Vorgeschichte nicht kenne. Aber das ist nicht so schlimm. Kann man ja nachholen.
Mein Fazit: Auf jeden Fall lohnt sich der Kauf.
Viel Freude und spannende Stunden.
Ich fange mal mit dem Einband an. Zwei Städte, eine hell die andere düster. Wie die zwei Seiten einer Medaille. Wer ist der Alb davor, oder ist es ein Elb.
Im ersten Teil lernen wir Amânoras und seine Familie kennen. Sie leben im zerstörten Dson Khamateion. Bisher unentdeckt, bis...
Im zweiten Teil reisen wir nach Brandenwall und auch dort gibt Mord und Intrigen. Die Tochter der Zhussa lebt dort und sie trifft auf Telinas. Ist er Freund oder Feind. Welche Pläne hat er mit Ihr.
Auch lernen wir im Laufe der Geschichte die Kaiserin der Elben kennen, den Hüter der Bücher und andere Wesen aus dem Geborgenen Land.
Im Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen. Einiges war für mich sehr verwirrend, da ich einige Teile der Vorgeschichte nicht kenne. Aber das ist nicht so schlimm. Kann man ja nachholen.
Mein Fazit: Auf jeden Fall lohnt sich der Kauf.
Viel Freude und spannende Stunden.