Düster, humorvoll, spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sonnenblumenkern Avatar

Von

Als großer Fan „Der Herr der Ringe“-Triologie und Fantasyliebhaber habe ich mich auch in der Welt der Albae sehr wohl gefühlt. Zwar kommt es nicht an Tolkien ran, muss es aber auch nicht. Dunkles Erbe war der erste Albae-Teil für mich, das stellt aber auch kein Problem dar, da am Anfang des Buches die Charaktere (aufgelistet in Zwerge, Elben, Menschen, Albae) gelistet sind. Zudem gibt es eine Karte und es werden wichtige Begriffe, wie die eigene Zeitrechnung der Figuren oder auch die unterschiedlichen Orte näher erklärt. Dunkles Erbe ist bereits der sechste Teil der Reihe.
Obwohl man gut reinkommt, würde ich dennoch empfehlen bei Band 1 zu beginnen, da die Dynamik einfach anders ist, wenn man von vornherein mit der Umgebung und den Figuren wächst.
Die Namen der Figuren, die beschriebenen Orte und der Schreibstil laden auf eine düstere Fantasiereise ein.

Mir gefällt an den Albae, dass sie einerseits gefährlich sind, aber auch andererseits eine ästhetische („weiche“) Seite haben. Der Schreibstil im Buch wechselt zwischen drei Hauptcharakteren: einem Spion, einem Künstler und einer jungen Albin. Die Figuren sind sehr unterschiedlich und jede scheint ihr eigenes Ziel zu verfolgen, bis alles ein großes Ganzes ergibt. Die Spannungskurve ist gut, da wirklich immer etwas passiert und somit keine Langeweile aufkommt, das Buch fesselt regelrecht, vorallem durch die interessanten Charaktere.
Wer gerne düstere Fantasy liest, ist hiermit gut beraten.