Leider kein Fan geworden
Ich finde, gerade in der Fantasy-Buch-Szene hört man den Namen Markus Heitz sehr oft, darum wollte ich dieses Buch auch lesen um zu sehen was an den Büchern so toll ist.
Die verschiedenen Wesen und die Namen erinnerten mich stark an der Herr der Ringe was mir schon gut gefallen hat. Auch die einzelnen Szenen und Naturbeschreibungen erinnern an Tolkien. Jedoch bin ich nicht mit dem Buch warmgeworden.
Ich habe das Buch bis zum Ende gelesen, doch verließ mich mein Interesse an der Geschichte schon nach den ersten paar Kapiteln.
Das Cover ist ok, ich finde man hätte etwas mehr daraus machen können.
Kann nicht sagen ob meine Schwierigkeiten mit der Geschichte an der Handlung, dem Schreibstil oder meinem Unwissen über Markus Heitz´ Albae lagen.
Ich kann nur sagen, für Einsteiger ist dieses Buch nichts. Für Fans der Geschichten bestimmt aber als aller erstes Buch von Heitz eignet sich die Geschichte nicht.
Die verschiedenen Wesen und die Namen erinnerten mich stark an der Herr der Ringe was mir schon gut gefallen hat. Auch die einzelnen Szenen und Naturbeschreibungen erinnern an Tolkien. Jedoch bin ich nicht mit dem Buch warmgeworden.
Ich habe das Buch bis zum Ende gelesen, doch verließ mich mein Interesse an der Geschichte schon nach den ersten paar Kapiteln.
Das Cover ist ok, ich finde man hätte etwas mehr daraus machen können.
Kann nicht sagen ob meine Schwierigkeiten mit der Geschichte an der Handlung, dem Schreibstil oder meinem Unwissen über Markus Heitz´ Albae lagen.
Ich kann nur sagen, für Einsteiger ist dieses Buch nichts. Für Fans der Geschichten bestimmt aber als aller erstes Buch von Heitz eignet sich die Geschichte nicht.