Leider keine neuen Erkenntnisse

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
arsinoe Avatar

Von

In der heutigen Zeit neigt der Mensch dazu, sich immer weiter zu optimieren. Doch geht das mit der Psyche überhaupt? Die Journalistin Verena Fiebiger und der Psychotherapeut Sina Haghiri versuchen in ihrem Ratgeber Antworten auf diese Frage zu finden. Mit ihren Buchtitel "Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt es nicht." ist eigentlich schon alles gesagt oder?

Die menschliche Psyche ist vielschichtig und vor allem frühkindlich geprägt. Durch bewusste Selbstfürsorge, Psycho-Skills und Therapien lassen sich allerdings alte Muster durchbrechen und schlechte Emotionen aufweichen. Will heißen, jeder ist seines Glückes Schmied. Das ist nicht neu, gerade für jene, die gern psychologische Sachbücher zum Thema Achtsamkeit und Gelassenheit lesen.

Ich hatte selbst lange Zeit mit Perfektionismus zu kämpfen und kann Fiebingers Ausführungen sehr gut verstehen. Und ich wünschte, mein jüngeres Ich hätte dieses Kapitel gelesen. Dauerstress ist auch ein Thema, das mich aktuell sehr beschäftigt. Neue Strategien diesem entgegenzuwirken enthält der Ratgeber leider nicht. Da hatte ich mir eindeutig mehr vom Buch versprochen. Hinzu kam, dass sich andere Kapitel wie jene über gesunden Schlaf und übers Dauergrübeln beim Lesen ziemlich gezogen haben und mit psychologischen Erklärungsmodellen wie Forschungsergebnissen überfrachtet waren. Aus diesem Grund empfand ich Fiebingers ehrliche Einblicke in die eigene psychische Gesundheit viel aufschlussreicher und angenehmer zu lesen. Auch die Berichte aus der psychotherapeutischen Praxis haben mich mehr angesprochen, weil sie fassbarer waren.

Wirklich neue Erkenntnisse habe ich aus diesem Ratgeber für mich und meine psychische Gesundheit leider nicht ziehen können. Schade. Vielmehr wurden allseits bekannte Fakten aus den Neurowissenschaften herangezogen, die man so auch bei Manfred Spitzer & Co nachlesen kann. Dass beispielsweise Sport und Digital Detox helfen, uns selbst wieder bewusster wahrzunehmen, ist kein Geheimnis. Allgemeinverbindliche Lösungsstrategien wird es aber auch nicht.

"Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt es nicht" kommt m.E. zur richtigen, weil Krisen geplagten Zeit heraus und appelliert an die eigene Psychohygiene. Nur wir selbst haben es in der Hand mit dem sog. Mental Overload umzugehen und dabei Mensch zu bleiben.