Sehr praxisnahe Tipps für eine bessere Mentalhygiene!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
shannon Avatar

Von

Verene Fiebinger und Sina Haghiri liefern mit „Die Lösung für alle deine Probleme … gibt’s nicht“ ein sehr gelungenes, praxisnahes Buch mit guten Tipps für eine bessere Mentalhygiene ab.
Allein der Aufbau des Buches ist genial. Unter dem Großkapitel „Lassen“ werden Gewohnheiten beschrieben, die man besser bleiben lassen sollte: Dauerstress, Perfektionismus, Grübeln und Vergleichen. Im Gegensatz dazu stellt der zweite Teil „Machen“ Elemente dar, die besser ins alltägliche Leben integriert werden sollten: Selbstwert, Schlafen, Emotionen, Selbstfürsorge. Ich musste schmunzeln beim Lesen!
Wer jetzt die übliche blutleere Leier erwartet, wird enttäuscht. Das Buch besticht, wie ich finde, vor allem durch seinen lebensnahen Ton! Hier schreibt jemand, der weiß, wie schwierig es ist gesunde Gewohnheiten in sein Leben zu integrieren. Gekontert wird mit praxisnahen Tipps (wie etwa Seufzen!), die neu für mich waren und durchaus ein Ausprobieren verdienen.
Ich wusste nicht, dass die Autorin einen Podcast betreibt, habe ihn aber gleich gesucht und auch gefunden. Hier werde ich auf jeden Fall mal reinhören, um am Ball zu bleiben und nicht die bei der Lektüre erworbenen guten Absichten gleich wieder aus den Augen zu verlieren.
Dem Buch „Die Lösung für alle dein Problem … gibt’s nicht“ wünsche ich viele Leser_innen und viel Erfolg. Es ist charmant und gewinnend geschrieben und hat mich überzeugt.