spannend - interessant, aber nicht wirklich viel Neues
Das Buchcover hat mich sehr angesprochen, auch der Titel verspricht Neues ... wer sich mit dieser Thematik befasst, hat mir Sicherheit schon einiges in dieser Richtung gelesen.
Tatsächlich leben wir in einer Zeit, die nur noch von "Selbstoptimierung" so strotzt ... schöner, größer, höher, weiter ... das das nicht vielen gelingen kann, liegt auf der Hand - und schon hat "Mensch" Probleme, die es so früher vielleicht nicht gab.
Die Autorin hat für mich einen angenehmen Schreibstil, geht auf unterschiedliche -heutige- Themen ein. Für mich interessant der Part Perfektionismus. Die Ausführungen sind gut und einfach zu verstehen und es wird klar, dass dies zu Stress führt. Allerdings findet sich für mich nicht wirklich Neues zur Lösung oder Hilfestellung.
Letztendlich bleibt es bei bereits bekannten Techniken - Achtsamkeit, Digital Detox, Sport ... ich persönlich habe eher auf neue Werkzeuge gehofft.
Für Neulinge auf alle Fälle ein gut zu lesendes Buch mit Tipps zum Einstieg.
Tatsächlich leben wir in einer Zeit, die nur noch von "Selbstoptimierung" so strotzt ... schöner, größer, höher, weiter ... das das nicht vielen gelingen kann, liegt auf der Hand - und schon hat "Mensch" Probleme, die es so früher vielleicht nicht gab.
Die Autorin hat für mich einen angenehmen Schreibstil, geht auf unterschiedliche -heutige- Themen ein. Für mich interessant der Part Perfektionismus. Die Ausführungen sind gut und einfach zu verstehen und es wird klar, dass dies zu Stress führt. Allerdings findet sich für mich nicht wirklich Neues zur Lösung oder Hilfestellung.
Letztendlich bleibt es bei bereits bekannten Techniken - Achtsamkeit, Digital Detox, Sport ... ich persönlich habe eher auf neue Werkzeuge gehofft.
Für Neulinge auf alle Fälle ein gut zu lesendes Buch mit Tipps zum Einstieg.