Dieses Buch wurde von einer Frau geschrieben
...das ist vielleicht eine Lüge, aber angefühlt hat es sich wirklich so. Und das ist spannend – denn der Schreibstil ist so gut und flüssig und die Fokalisation so mühelos, dass ich ohne zu zweifeln gesagt hätte, dass hier eine weibliche Autorin am Werk ist!
Um ehrlich zu sein – in der Buchhandlung wäre ich an diesem Buch wohl vorbeigelaufen, denn das Cover spricht mich nicht wirklich an – und der Titel ist sehr generisch.
Aber der Klappentext hat mich sehr "gwundrig" gemacht – und die Leseprobe las sich so flüssig und hat mich sofort so hineingezogen, dass ich nun unbedingt die ganze Geschichte lesen möchte.
Eine unzuverlässige Erzählerin, die auch noch zugibt, eine solche zu sein, finde ich immer eine solide Basis für eine Geschichte. Und Geschichten in Geschichten sowieso.
Ich bin gespannt, wann die Ebene des Klinischen ins Spiel kommt – und wie die Passagen aus der Leseprobe dazu stehen. Ich freue mich, dass hier mit Epistemik gespielt wird und kann es kaum erwarten, weiterzulesen!
Um ehrlich zu sein – in der Buchhandlung wäre ich an diesem Buch wohl vorbeigelaufen, denn das Cover spricht mich nicht wirklich an – und der Titel ist sehr generisch.
Aber der Klappentext hat mich sehr "gwundrig" gemacht – und die Leseprobe las sich so flüssig und hat mich sofort so hineingezogen, dass ich nun unbedingt die ganze Geschichte lesen möchte.
Eine unzuverlässige Erzählerin, die auch noch zugibt, eine solche zu sein, finde ich immer eine solide Basis für eine Geschichte. Und Geschichten in Geschichten sowieso.
Ich bin gespannt, wann die Ebene des Klinischen ins Spiel kommt – und wie die Passagen aus der Leseprobe dazu stehen. Ich freue mich, dass hier mit Epistemik gespielt wird und kann es kaum erwarten, weiterzulesen!