Barocke Dunkelheit und Aufklärung – Der Tanz um die Wahrheit
Ein eindringlicher historischer Roman, der das Leipzig des 17. Jahrhunderts zum Leben erweckt. Tore Renberg erzählt die Geschichte der jungen Anna Voigt, die des Kindsmords beschuldigt wird – ein Verbrechen, das damals fast immer mit dem Tod bestraft wurde. Was diesen Roman besonders macht, ist die Verbindung von düsterer Barockwelt mit den ersten Anfängen der Aufklärung.
Mit Christian Thomasius, dem Anwalt, der sich für Anna einsetzt, schafft Renberg eine faszinierende Figur, die gegen die Ungerechtigkeiten der Zeit kämpft. Durch detailreiche Recherche und emotionale Tiefe gelingt es Renberg, die Grausamkeiten und Umbrüche der Epoche authentisch darzustellen. Ein fesselndes Werk für alle, die historische Romane lieben.
Mit Christian Thomasius, dem Anwalt, der sich für Anna einsetzt, schafft Renberg eine faszinierende Figur, die gegen die Ungerechtigkeiten der Zeit kämpft. Durch detailreiche Recherche und emotionale Tiefe gelingt es Renberg, die Grausamkeiten und Umbrüche der Epoche authentisch darzustellen. Ein fesselndes Werk für alle, die historische Romane lieben.